Philosophieren ...
Wie fangen wir neu an? Diese Fragestellung passt
zur Ausstellung «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz» im Alpinen Museum der Schweiz.
Mit Gedanken experimentieren: Inspiriert von aktuellen Theater- und Tanzstücken oder Ausstellungen philosophieren Kinder und Erwachsene in zwei Altersgruppen zur gleichen philosophischen Frage.
«Philosophieren ...» findet monatlich an einem Sonntag abwechselnd im Alpinen Museum der Schweiz, in der Dampfzentrale Bern oder im Schlachthaus Theater Bern statt und dauert jeweils für alle Gruppen eine Stunde.
... mit Kindern ab 5 Jahren
Spielerisch mit einer Fachperson für «Philosophieren mit Kindern» und der Geschichtenerzählerin Sapperlotta. Mit Regula Bühler (alias Sapperlotta) und Nina Curcio.
... mit Erwachsenen
Gemeinsam mit Philosoph:innen Christian Budnik, Sarah-Jane Conrad, Silvan Imhof und Michael Messerli.
... mit Kindern ab 5 Jahren
Spielerisch mit einer Fachperson für «Philosophieren mit Kindern» und der Geschichtenerzählerin Sapperlotta. Mit Regula Bühler (alias Sapperlotta) und Nina Curcio.
... mit Erwachsenen
Gemeinsam mit Philosoph:innen Christian Budnik, Sarah-Jane Conrad, Silvan Imhof und Michael Messerli.
Webseite
Vorverkauf
Preis
Fr. 5.– / 10.–
Altersempfehlung
ab 5 Jahren
Rollstuhlgängig
Ja
Weitere Infos
Philo Podcast https://soundcloud.com/schlachthaus-sm/der-philo-podcast-konnen-kinder-mitreden?utm_source=Email&utm_campaign=social_sharing&utm_medium=widgetutm_content=https%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fschlachthaus-sm%2Fder-philo-podcast-konnen-kinder-mitreden
Weitere Angaben
3.12./21.1.
Anmeldung erforderlich
Ja
Anmeldung (Telefon)
+41 31 350 04 40
Anmeldung (Mail)
booking@alpinesmuseum.ch
Weitere Events von Alpines Museum der Schweiz
Lädt ...