Zum Hauptinhalt springen

Leporello on Air

Süsses oder Saures? Zauberhelm oder Velohelm? Durch Farbe schwimmen oder lieber auf Tour gehen mit einem kleinen, frechen Äffli? Jeden Dienstag von 18.30 bis 19.00 Uhr diskutieren die Kinder und Jugendlichen Alina, Lena, Malena, Lucia, Maja, Fee, Zora, Rhea, Tim, Maurin und Louis in der Sendung Leporello on air über Themen, die sie bewegen. Sie sprechen zudem über Bücher, Theater oder Konzerte und geben viele spannende Kulturtipps. Lass dich überraschen! Und nicht verpassen auf Radio Rabe. Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft!

Die jungen Kultur-Profis haben bereits von Leporello das ABC des Kulturjournalismus erlernt und haben dann von Radio Bern Rabe eine Radio-Ausbildung erhalten! Sie wählen selber die Themen aus, führen Moderationsgespräche und Interviews, kreieren Trailer, fahren die Sendungen und manchmal performen sie auch selber Gedichte oder eigene Kurzgeschichten. Gecoacht und begleitet von Kultur-, Vermittlungs- und Radioprofis von Radio Rabe und Leporello. Leporello on Air ist eine Koproduktion von Leporello und Radio Rabe.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Zu Gast im Studio ist die Kulturvermittlerin und Schauspielerin Katharina Lienhard. Sie erzählt über die Veranstaltung Wissen-saft – Auf ein Glas mit ..., welche sie zusammen mit dem Historiker Roger Sidler geschaffen hat. Es geht um Moschusochse Toni, welcher in den 1970ern aus Kanda eingeflogen wurde und nun im Naturhistorischen Museum zu sehen ist.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Was sagt der Pirat, sobald er ein Bauernhof sieht? Ah Heu! Heute dreht sich alles rund um Witze. Maurin und Louis haben Fakten und jede Menge Witze parat.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

In dieser Sendung sprechen Tim und Lena darüber, was sie an der Museumsnacht so toll finden und stellen zwei interessante Programmpunkte vor. Einerseits das Grönland-Abenteuer im ALPS - Alpines Museum der Schweiz. Und andererseits den Workshop Klingen wie ein Velo, welcher organsiert wird vom SRF.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Die Leporello-Redaktor:innen Louis und Alina reden über erfundene Wörter, einen besonders langen Namen und über ein ganz besonders starkes Mädchen. Pippi Langstrumpf noch immer in der Villa Kunterbunt ist aktuell wieder im Theater Szene zu sehen. Zu Gast in der Sendung ist die Schauspielerin Laura Locher.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Die Leporelloredaktorinnen Mona und Lena begeben sich ins Weltall. Genauer gesagt, fliegen sie zu den Sternen.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Diese Sendung wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Jedenfalls will die Nachwuchsredaktorin Lena zusammen mit Carol Rosa aus der Fachredaktion eine neue Erinnerung schaffen. Unfassbar, wie lange wir uns teilweise zurückerinnern können!

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Die Schauspielerin Nora Jacobs ist in dieser Sendung zu Gast. Sie ist im aktuellen Stück Amazonen  zu sehen.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Ein bisschen Chaos muss sein, denn ohne, gäbe es ja auch keine Ordnung? Auch der Architekt und Künstler Charle-Edouard Jeanneret – besser bekannt als le Corbusier – wagt sich in seinen Werken an verschiedene Formen und Farben.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Musik hört man im Radio, wenn man ein Instrument spielt oder auch wenn man unterwegs ist. Sie begleitet uns ganz schön oft! Was löst Musik alles aus? Und kann Musik auch heilen? Das besprechen die Leporelloredaktorinnen Lena und Alina in dieser Sendung.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Als die Hexe Hilda hoch oben im Turm eine eingesperrte Prinzessin bemerkt, handelt sie sofort, denn Prinzessinnen können viel mehr, als auf einen Prinzen warten!

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

Die Schauspielerin Debo Wyss ist zu Gast! Sie erzählt den Leporelloredaktoren Emilian und Tim was die Schnudergäng macht, wie eine Geschichte mit dem Publikum entsteht und warum das Schauspielern so Spass macht.

Hier kannst du die Sendung nachhören.

| Kinder- und Jugendredaktion | On Air

In der Leporelloredaktion schlummern viele unentdeckte Talente. Redaktor Maurin löst nicht nur gerne Rätsel, sondern nimmt sich auch Rezepten an. In der Sendung erzählt er über seine Backkünste und verrät sein Lieblingsrezept.

Mehr laden