Das Meer
Das mit viel Blau und Weiß illustrierte und schön gestaltete Bilderbuch enthält elf verspielte Gedichte rund um Himmel und Meer.
Bereits wenn man das poetische Bilderbuch aufschlägt, ist man entzückt: Das Papier ist fein anzugreifen und auf viel Weißraum sieht man in herrlichen Blau-, Rot- und Grüntönen zauberhafte … ja, was eigentlich? Quallen, Sterne, Netze, Fische, Korallen, Tiger und Menschen verteilen sich frei über den Bildraum und preisen, wie die elf abgedruckten Gedichte, das Meer. Mal sind die Fundstücke gemalt oder gezeichnet, mal gedruckt oder hineingeklebt: Drei Künstler:nnen haben sich zusammengetan und trotz aller Unterschiedlichkeit verträumte, stimmige Bilder gefunden, die wunderbar zu den lyrischen Texten passen. Diese wiederum spielen mit Wiederholungen, Variationen und knappen Sätzen, greifen Gesagtes immer wieder auf: „Die Meerjungfrau isst keine Fische / Die Meerjungfrau isst kein Seegras / Niemand weiß, was sie isst / Die Meerjungfrau singt“, lauten einige Zeilen, die wie so viele andere für den eigenartigen, melodiösen Zauber stehen, der das Besondere dieses hinreißenden Buches ausmacht.
Kritikerjury

-
TitelDas Meer
-
Autor:inMicaela Chirif
-
GenreLyrik
-
VerlagBaobab Books
-
Erscheinungsdatum2022
-
Seiten40
-
Illustrator:inArmando Fonseca / Amanda Mijangos / Juan Palomino
-
Übersetzer:inAus dem Spanischen von Jochen Weber
-
Bewertung