Die Fünferbande
"Das ist der Daumen, der isst gern Pflaumen." Fingerverse sind ein witziges Mittel, sich auf poetische Weise mit dem eigenen Körper zu befassen. Meistens handeln die Verse von fünf Fingern. Bei Peter Hammer gibt's nun ein Fingerversbuch für zehn Finger. Eine schöne Idee. Gedanken von Bettina Wegenast.
"Das ist der Daumen, der isst gern Pflaumen." Fingerverse sind ein witziges Mittel, sich auf poetische Weise mit dem eigenen Körper zu befassen. Meistens handeln die Verse von fünf Fingern. Bei Peter Hammer gibt's nun ein Fingerversbuch für zehn Finger. Eine schöne Idee. Kritische Gedanken von Bettina Wegenast.
"Der Daumen ist der Heinz, das ist die Nummer eins. Die Dodi ist die Zwei, die rührt im Topf voll Brei." Im Lauf der Geschichte treffen nun die Finger der rechten Hand völlig unvermittelt (??) auf ihre Zwillinge von der linken Hand. "Heinz trifft auf Hans, o Graus! Der sieht genauso aus!" und "Schon schimpft die Fünferbande: das ist ja eine Schande! Wir sind die rechten Finger! Ihr seid ja nur linke Dinger!" Aber dann, nach dem Prinzip von "eine Hand wäscht die andere", finden die zehn schliesslich doch unter der Wasserdusche zusammen. Soweit so lustig.
Aber... wieso heisst das Buch "Die Fünferbande", wenn es doch hier um zehn Finger geht?
Oder zumindest handelt es sich ja um zwei "Banden", eine rechte und eine linke à je fünf Fingern (ausserdem denke ich bei dem Titel automatisch an die "Viererbande" aus Maos Kulturrevolution & die wirft für mich dann ein übergrosser Schatten über die kleine Geschichte). Und dass die sich alle Finger noch nie begegnet sein wollen, dass sie sich über ihr Quasi-Spiegelbild ärgern (wieso?) und dass dann so ganz zufällig auch noch ein Vogel... nunja. Trotz meiner inhaltlichen Fragen kann ich mir gut vorstellen, dass die Geschichte als Spielidee trägt und zudem eine gute Grundlage fürs eigene Verseln ist. Wie gesagt: eine schöne Idee!
Christiane Pieper hat den Pappband mit dynamisch-cartoonigen Bildern in grosszügigen Bildern illustriert. Sie zoomt zu den Figuren hin und weg, lässt sie als Einzelfiguren oder als Teil eines Ganzen agieren. Ein kleiner Trickfilm in sich. Witzig und bunt-verspielt.
Fachredaktion

-
TitelDie Fünferbande
-
Autor:inYvonne Hergane
-
VerlagPeter Hammer
-
Erscheinungsdatum2015
-
Seiten24
-
Illustrator:inChristiane Pieper
-
Bewertung