Die Rückkehr
Bizarre Stadtarchitekturen, tiefgründige Unterwasserwelten und die Weiten des Himmels bilden die faszinierende Kulisse für den letzten Band von Aaron Beckers wortloser Bilderbuchtrilogie rund um die Kraft der Farben und der Fantasie. Der Bilderbuch-Tipp von Silke Rabus.
Ein Bilderbuch, ganz ohne Worte. Und eine Rahmenhandlung, die tief in die düsterbraunen Eingeweide eines zweigeschossigen Hauses blicken lässt: Dort sitzt, im oberen Stockwerk, ein Mann am Reissbrett, während im Erdgeschoss ein Mädchen mit roter Kreide eine Tür an die Wand malt. Nun braucht es nur noch einen federleichten Papierdrachen, der den Vater auf der Suche nach der Tochter durch die gezeichnete Pforte hindurchlockt – mitten hinein in eine staunenswerte Fantasiewelt, die dem tristen Alltag konträr entgegenstellt ist.
Farbe, Perspektive und Bewegung
Auch der dritte Band von Aaron Beckers Trilogie präsentiert sich wieder als fulminantes Abenteuer im Kopf. Auf breitformatigen, detailliert gezeichneten Doppelseiten entfaltet sich in gedämpften Aquarelltönen ein einzigartiges Schauerlebnis. Schon die ersten Bilder bezaubern: Ein Boot in Gestalt eines goldgepanzerten Seeungeheuers gleitet mitten durch eine von Lampions erhellte Waldlandschaft. Der Vater springt auf, lässt sich treiben, findet sich wieder in einer von goldenen Kuppeln und Türmen bekrönten Stadt. Klug und unaufdringlich leiten Farbe, Perspektive und Bewegungslinien dabei den Blick durch die Illustrationen, die Raum für Entdeckungen ebenso bieten wie sie die Handlung vorantreiben: Das seltsame Wassergefährt etwa entpuppt sich als trojanisches Pferd, aus dessen Leib hochgerüstete Männer springen. In Szene gesetzt wird die wilde Jagd, die sich gleich darauf entspinnt, in bizarren Stadtarchitekturen ebenso wie in den blauen Weiten des Nachthimmels oder in tiefgründigen Unterwasserwelten. Neben dem Vater und dem Mädchen spielen übrigens auch der alte König und ein Junge mit, die teils schon in den Vorgängerbänden „Die Reise“ und „Die Suche“ ihren Auftritt hatten.
Die Kraft der Farben
Tempo, Witz und Einfallsreichtum prägen die Bilderzählung, in die immer wieder skizzenhafte, filmisch anmutende Skizzen auf weissem Grund eingeschoben sind: Mittels bunter Kreiden zeichnen sich dort die Protagonisten im wahrsten Sinn des Wortes aus jeder Gefahr heraus – einmal entkommen sie auf einem geflügelten Pferd, ein andermal in einem hochtechnisierten U-Boot. Wie dieses Buch ausgeht, sei hier aber trotzdem nicht verraten. Nur so viel: Um die Fantasie zu retten, müssen sich Kinder und Erwachsene manchmal auch zusammentun. Und: Noch mehr Genuss bringt die Lektüre, wenn man alle drei Bände vor sich liegen hat. Erst dann ist es beispielsweise möglich, die geheimnisvollen Höhlenmalereien zu entziffern. Und das wiederum macht grosses Vergnügen!
Silke Rabus

-
TitelDie Rückkehr
-
GenreFantasy
-
VerlagGerstenberg Verlag
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten40
-
Illustrator:inAaron Becker
-
Bewertung