Zum Hauptinhalt springen

Die sind doch alle doof!

| Fachredaktion | Bilderbuch

Ein wütender und  aufbrausender Ausruf im Streit mit den besten Freunden. Zum Glück dauert so ein Streit meistens nur bis zum Sonnenuntergang. Der Bilderbuch-Tipp von Denise Jacottet.


Eine Elster, ein Huhn, ein Pferd, ein Schwein und ein Kaninchen leben auf einem Bauernhof. Sie sind beste Freunde bis ein vermeintlich herrenloses Holzstöckchen auftaucht. Alle Tiere wollen das Stöckchen besitzen und denken:

„Was für ein feines Stöckchen. Das kann ich bestimmt noch mal gut gebrauchen“.

Jedes Tier überlegt sich für das herumliegende Hölzchen einen anderen Verwendungszweck. Der Elster dient es als Nistmaterial, dem Huhn als Sitzstange, dem Pferd als Zahnstocher, dem Schwein als Rückenkratzer und dem Kaninchen als Schliessriegel für seinen Stall. Schon bald entflammt ein Streit um das begehrte Stöckchen, das stetig seinen Besitzer wechselt. Die Tiere entwenden sich das gute Stück gegenseitig und kurzerhand geht auf dem Bauernhof das Gerücht um, dass ein Dieb sein Unwesen treibe. Aus lauter Angst vor dem angeblichen Dieb geraten sich die Tiere regelrecht in die Haare und finden sich dem Buchtitel entsprechend - alle doof.

Die Geschichte lebt von der immer gleichen Textabfolge und den Satzwiederholungen. Daher ist das Bilderbuch auch für kleinere Kinder geeignet. Der Charme des Bilderbuches besteht aber eindeutig im Mut zur gewagten Illustration von Per Dybvig. Die widerspenstigen Tiere, welche aus seinen kühnen Filzstift- und Tuschekritzeleien entstehen, besitzen Charakter und Ausdrucksstärke. Das gekonnt gemachte Layout verstärkt den künstlerischen Anspruch dieses Bilderbuches. 

Ein Bilderbuch für Freunde, die auch mal streiten dürfen.

Die sind doch alle doof! Leseprobe


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Die sind doch alle doof!
  • Autor:in
    Kaia, Bendick und Trond Brænne
  • Verlag
    Hanser
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Per Dybvig
  • Übersetzer:in
    Anu Stohner
  • Bewertung