Zum Hauptinhalt springen

Emma kauft ein

| Kinder- und Jugendredaktion | Bilderbuch

„Emma kauft ein“ … in so liebevoll gestalteten Läden, dass man am liebsten selbst in die Bilder dieses Bilderbuches von Alice Melvin steigen möchte, um all das nicht nur betrachten sondern auch riechen und schmecken zu können. Die Kritik der Nachwuchsredaktorin Sophie Burkhalter.


Emma möchte einkaufen gehen. Auf ihrer Liste steht:

„Rosen, die gelb blüh’n,
einen Schlauch, am liebsten grün,
dunkle Trauben, saftig-süße,
ein Paar Rollschuh‘ für die Füße,
einen weißen Kakadu,
ein schnarrendes Metallkazoo,
einen Teppich, alt genug,
einen rot gestreiften Krug,
eine Tarte, mit Obst belegt
einen Lolli, der schön klebt.“

Dazu geht sie nicht ins Einkaufszentrum sondern in die Krämerstrasse und steuert bereits auf das erste kleine Fachgeschäft zu: oben Backsteingemäuer, eine rot-weiss gestreifte Markise und verlockend viele Gläser mit Bonbons in der Auslage. Davor sind ein Dackel und ein Dalmatiner angebunden. In der Nähe stehen eine ältere Frau mit Pelzmütze und eine dunkelhäutige jüngere Frau mit Hund, die sich unterhalten. Der Hund zieht an der Leine. Hat er die anderen beiden Hunde erschnüffelt, oder die Süssigkeiten?

Wer die Seite aufklappt, entdeckt das innere des Ladens. Der Verkäufer trägt eine rote Weste und eine gelbe Fliege mit roten Punkten. Im oberen Stock sind zwei Arbeiter mit weisser Schutzkleidung damit beschäftigt, Pralinen herzustellen. Kräftige Farben und viele Details, laden dazu ein, sich Geschichten zu erzählen und die Auslagen regen Kinder dazu an, Dinge zu benennen und zählen zu üben.

So begleiten wir Emma auf ihrem Einkaufsbummel durch eine Stadt mit englischem Flair und durch die kleinen Läden, welche mit ihren Hauszeichen und Auslagen wie Überbleibsel aus vergangenen Zeiten wirken und dadurch etwas Märchenhaftes, Nostalgisches an sich haben-vor allem wenn heutzutage immer mehr Einkaufzentren mit Multiplex-Kinos aus dem Boden gestampft werden.

In Emmas Stadt gibt es drinnen wie draussen viel zu entdecken, auch kleine Geschichten: Auf der Strasse begegnen wir einem Jogger, einer Taube, die heimkehrt, und einem Eisverkäufer. Auf der nächsten Seite steht ein englischer Polizist in blauer Uniform mit einem Eis in der Hand, das er wahrscheinlich vorhin gekauft hat, und betrachtet den grünen Gemüseladen, dessen Glaskuppeldach wohl ein Gewächshaus beherbergt. 

„Grüns Obst & Gemüse-auf Nummer acht:
In den Kisten gibt’s alles, welch eine Pracht!
Melonen, ganz riesig, und Erbsen, ganz klein,
Emma bewundert’s und schlüpft schnell hinein.“

Die gereimten kurzen Texte eignen sich fürs Vorlesen oder Lesen üben.

Emmas Einkaufsliste wird mit jeder Seite kürzer. Doch sie wird nicht alles in den reichhaltigen Auslagen finden. Man kann eben nicht alles kaufen ... aber dieses Bilderbuch auf jeden Fall und es mit seinen Kindern, oder mit Erwachsenen, die sich für Illustrationen interessieren, ansehen.


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Emma kauft ein
  • Autor:in
    Alice Melvin
  • Verlag
    Antje Kunstmann
  • Erscheinungsdatum
    2015
  • Illustrator:in
    Alice Melvin
  • Übersetzer:in
    Susanne Weber
  • Bewertung