Zum Hauptinhalt springen

Hier sind wir

| Silke Rabus | Bilderbuch

Für seinen Sohn schuf Oliver Jeffers ein ebenso kluges wie poetisches Bilderbuch, das dem Neuankömmling mit feinem Witz und immenser Zärtlichkeit die Welt erklärt. Der Tipp von Silke Rabus.

„Für meinen Sohn Harland.“ Mit schlichten Worten beginnt dieses farbenprächtige Bilderbuch, das nichts weniger als eine „Anleitung zum Leben auf der Erde“ sein möchte. Oliver Jeffers schuf es in den ersten Lebensmonaten seines Sohnes, „als ich versuchte, mir auf das Ganze einen Reim zu machen.“ Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt: Entstanden ist ein kluges, warmherziges und poetisches Kompendium, das nicht nur die Welt in ihrer kostbaren Vielfalt einfängt, sondern gleichermassen weise wie einfühlsame Ratschläge für das Leben gibt.

Wir sind alle Menschen
„Folgendes will ich dir mit auf den Weg geben“, schreibt der Bilderbuchkünstler also und startet seine Reise mitten im Weltall. Planeten ziehen vorbei, die Erde leuchtet im Dunkel, Meer, Land und Himmel werden herangezoomt, der Mensch tritt auf, Tiere zeigen sich. Jeffers so besondere Perspektive vermengt dabei den Blick fürs Wesentliche gekonnt mit feiner Komik. Wenn er auf einer Doppelseite unzählige Menschen (über-)zeichnet und durchaus mit dem einen oder anderen Klischee spielt, vergisst er nicht das Folgende: „Wir sehen zwar alle unterschiedlich aus, verhalten uns anders und klingen verschieden, aber lass dich nicht täuschen: Wir alle sind Menschen.“ Und wenn er in fast schon kitschigen Pastelltönen idyllische Landschaften einer hektischen Stadt gegenüberstellt, ergänzt er: „Manchmal haben wir alle Zeit der Welt. Meistens aber vergeht die Zeit viel zu schnell.“ Und weiter: „Sie wird vorbei sein, bevor du es merkst.“

Wir haben noch lange nicht alles verstanden
Ernsthaftigkeit und Humor zugleich prägen Text und Illustration des sorgfältig gestalteten Bilderbuches. Das Cover fühlt sich an, als sei es aus Samt, und das von Isabelle Follath übernommene Handlettering fügt sich charmant und mit Witz in die Seiten ein. Dazu bestechen absurde Details, versteckte Bildverweise und amüsante Skizzen ebenso wie grossräumige fantastische Szenerien: etwa die zauberhafte Unterwasserlandschaft, in der sich dicht an dicht Taucher, Fische oder ein gesunkenes Schiff samt Schatztruhe drängen. Eines ist jedenfalls klar: „Obwohl es uns schon ewig gibt, haben wir noch lange nicht alles verstanden.“

Pass gut auf die Erde auf
Zu entdecken gäbe es viel, und doch zoomt Jeffers wieder ins nächtliche Weltall hinaus. Der ferne Blick auf unsere Planetenkugel berührt auch hier: „So, das ist sie also, die Erde. Pass gut auf sie auf. Sie ist alles, was wir haben.“ Vor allem aber bewegt die Zärtlichkeit, mit der der Autor der Welt begegnet und die er wohl vom eigenen Vater gelernt hat: „Es sind nur drei Worte, nach denen du leben musst, mein Sohn“, hatte der ihm nämlich einst beigebracht: „Respekt, Rücksicht und Toleranz.“


Teilen Merken

Silke Rabus

Silke Rabus ist Print- und Online-Redakteurin, Biografin, Lektorin, Journalistin, Kritikerin und Literaturvermittlerin. 
  • Titel
    Hier sind wir
  • Autor:in
    Oliver Jeffers
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    NordSüd
  • Erscheinungsdatum
    2018
  • Seiten
    48
  • Illustrator:in
    Oliver Jeffers
  • Übersetzer:in
    Anna Schaub
  • Bewertung