Ludwig, der Weltraumhund
Wolltest du auch schon mal in den Weltraum fliegen? Liest du am liebsten Bücher über Fliegen? Dann geht es dir wie Ludwig, dem Hund. Von ihm handelt das abwechslungsreich gestaltete Bilderbuch „Ludwig, der Weltraumhund“ von Henning Löhlein. Der Buch-Tipp von Sophie Burkhalter.
Wer das Cover von „Ludwig, der Weltraumhund“ betrachtet, ist vielleicht irritiert: Da ist eine Rakete zu sehen und darauf ein Hund mit Kappe. Sein Fell ist nicht braun oder gefleckt, sondern trägt das Muster einer Landkarte. Um ihn herum, in den dunklen Weiten des Universums, fliegen Planeten, Knochen und ein Alien. Aber warum haben diese Dinge alle einen roten und grünen Rand?
Ein Blick in die untere rechte Ecke verrät des Rätsels Lösung: Zu diesem Buch gibt es eine 3D-Astronauten-Brille! Also schnell das Buch aufklappen und da steckt sie schon: in einem Briefumschlag, der von der Gestaltung her an die Briefe von „Felix der Hase“ erinnert.
Darum herum sind lustige Sternbilder zu sehen. Da gibt es etwa den grünen Ausserirdischen oder den Eis-Lutscher.
Die 3D-Brille passt gut zum Thema Weltraum. Die Weiten des Kosmos wirken in 3D noch beeindruckender. Wer in diesem Bilderbuch allerdings wissenschaftlich korrekte und beeindruckende Bilder erwartet, wird enttäuscht. Es geht hier nicht um Wissensvermittlung.
Vielmehr steht eine phantastische Weltraum-Reise im Mittelpunkt, liebevoll und humorvoll, mit wenig Text erzählt. Dafür gibt es auf den Bildern umso mehr zu sehen. Zum Beispiel immer andere Hintergründe: Einmal ein zerknittertes kariertes Papier, dann eine Weltkarte … Ludwig und seine Freunde tragen Muster auf ihrem Fell. Sein Freund Mats liebt Grünes. Deshalb zieren Grashalme seinen Körper.
Mit 3D-Brille unterwegs im All
Ludwig und seine Freunde leben in einer Bücherwelt und so kommt es, dass einmal eine neue Ebene sichtbar wird: Hinter einer umgeknickten Ecke wird der Sternenhimmel sichtbar.
Solche dreidimensionalen Effekte werden durch die 3D-Brille verstärkt. Die Bücherwelt selbst ist nicht im Detail ausgearbeitet und bleibt dadurch etwas abstrakt.
Das Buch hätte auch ohne 3D seine Wirkung erzielt. Ein Buch mit einer 3D-Brille zu lesen, ist ungewohnt und weckt die Neugierde. Die Geschichte ist kurz und einfach gehalten und der Hund Ludwig bietet Identifikationspotential für junge Bücherwürmer, die selbst vom Fliegen und ihrem ganz eigenen „Weltraum erkunden“ träumen.
Ein Weltraumhase und eine Wurst als Weltraum-Station
Im Hintergrund gibt es kleine lustige Details zu entdecken. Etwa wenn Ludwig und seine Freunde aus einem Briefumschlag einen Papierflieger basteln und Ludwig damit durch die Luft segelt. Im Hintergrund sind Briefmarken mit ungewöhnlichen Motiven zu sehen: ein Weltraumhase oder eine Wurst, die durch den Weltraum fliegt und auf der eine Rakete gelandet ist.
Buchtrailer: https://www.youtube.com/watch?time_continue=70&v=4RnR7E-Yavo
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelLudwig, der Weltraumhund
-
Autor:inHenning Löhlein
-
VerlagBeltz und Gelberg
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten40
-
Illustrator:inHenning Löhlein
-
Bewertung