Zum Hauptinhalt springen

Reise ins Innere der Stadt

| Silke Rabus | Bilderbuch

Der australische Künstler Shaun Tan erzählt 25 sprachgewaltige Geschichten über das Zusammenleben von Mensch und Tier in der Stadt und setzt diese in doppelseitigen Ölbildern meisterhaft in Szene. Der Tipp von Silke Rabus.

Bären verklagen über ihre Anwälte die Menschheit. Das letzte Nashorn seiner Art wird unter Applaus auf der Autobahn erschossen. Krokodile leben unbemerkt im siebenundachtzigsten Stock eines Hochhauses. Ein Schwein versinkt im hinteren Zimmer einer Wohnung scheibchenweise im Boden. Ein Mondfisch schwebt im Himmel, weil auf der Erde kein Platz mehr ist.

Bild- und sprachgewaltig
Man könnte es ganz einfach ausdrücken: Der australische Künstler Shaun Tan schreibt in seinem bisher umfangreichsten Werk 25 kürzere oder längere Texte über Tiere in der Stadt und bebildert diese mit mehr als 40 doppelseitigen Illustrationen. Darüber hinaus aber sind diese – teils bereits anderswo veröffentlichten – Geschichten derart sprach- und bildgewaltig, dass man vor Staunen atemlos um Worte ringt: so wundersam, skurril, traurig und berührend wird hier von der Entfremdung zwischen Mensch und Tier erzählt, und so aufwühlend, zärtlich, surreal und überraschend deren ambivalentes Verhältnis ins Bild gesetzt.

Alles Utopie?
Ähnlich wie im bereits 2008 erschienenen Band „Geschichten aus der Vorstadt des Universums“ inspiriert auch hier jeder Text zum Weiterdenken: Wie nahe stehen Tiere den Menschen? Erfahren sie den Respekt, der ihnen gebührt? Kann man an ihnen spirituell wachsen? Und: Wozu lebt man eigentlich? Vor einer kalten, unwirtlichen Stadtkulisse entstehen schillernde Visionen einer utopischen Welt, die unerreichbar scheint und doch immer wieder hoffnungsvoll näher rückt. Wie gut passt hierzu das Gedicht über die jahrtausendalte, wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund, die auf insgesamt zwölf famos variierten Doppelseiten illustriert wird: „Du ziehst mich an der Hand, / drückst mir die Schnauze in die Kniekehle / und rufst mir zu, wie du es immer tust: / Diese Welt gehört uns! / Und so gehen wir wieder, / einfach so.“

Surreale Szenerien
Shaun Tan erschafft für jeden Text zauberhafte Bildwelten, die ihresgleichen suchen. Da sitzt ein Mann vor einem riesigen Papageienkopf, der in pastelligen Rot- und Rosatönen aus dem Boden ragt. Da fliegt ein gewaltiger Orca über das nächtliche Lichtermeer der Stadt. Da springt ein orangefarbener Fuchs über einen Mann, der auf einem weissen Bett inmitten eines blühenden Waldes in tiefen Schlaf gefallen ist. Die naturalistischen, in Öl gemalten Illustrationen beeindrucken durch ihr Gespür für Atmosphäre, Licht, Perspektive und Raum – so wie auch die mit Tiersilhouetten und viel Weissraum arbeitende Gestaltung überzeugt. Vor allem aber begeistert der sprühende Ideenreichtum dieser gedruckten „Wundertüte“ für Literatur- und Bildbegeisterte jeden Alters.


Teilen Merken

Silke Rabus

Silke Rabus ist Print- und Online-Redakteurin, Biografin, Lektorin, Journalistin, Kritikerin und Literaturvermittlerin. 
  • Titel
    Reise ins Innere der Stadt
  • Autor:in
    Shaun Tan
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Aladin
  • Erscheinungsdatum
    2018
  • Seiten
    288
  • Illustrator:in
    Shaun Tan
  • Übersetzer:in
    Eike Schönfeld
  • Bewertung