Seesucht
Prachtvolle, von Grün- und Blautönen dominierte Bilder erzählen von Jonas, der immer nur danach strebte, ins Meer abzutauchen.
Wohin zieht es einen im Leben? Für Jonas stellt sich die Frage nicht. Schon mit zwei Jahren weiß er, dass das weite Meer sein Element ist. „Komm her, komm mit, komm rein“, flüstert es ihm zu und betört ihn mit türkisem Blau. Also springt er hinein, als gerade keiner hinsieht. Und entdeckt, zwischen Seetang, Fischen und Quallen, eine magische Unterwasserwunderwelt. Auch mit acht, mit 18, mit 30 Jahren übt die in herrlichen Panoramen abgebildete See einen unwiderstehlichen Sog auf ihn aus. Seine Tauchgänge finden in immer gewagteren, surreal anmutenden Apparaten statt und sind allesamt zum Scheitern verurteilt: „Ein Mensch gehört an Land und nicht ins Meer“, sagen die Fischer. Und doch gibt Jonas nicht auf. Nunmehr 80, sieht er in einer stürmischen Winternacht endlich seine Chance gekommen. Und noch einmal bleibt mal still vor Staunen über dieses zauberhafte Bilderbuch, das so hinreißend schön über das Leben eines Menschen erzählt, der im Meer sein Glück gefunden hat.
Kritikerjury

-
TitelSeesucht
-
Autor:inMarlies van der Weel
-
GenreFiction
-
VerlagMixtvision
-
Erscheinungsdatum2021
-
Seiten78
-
Bewertung