Zum Hauptinhalt springen

So dunkel!

| Kritikerjury | Bilderbuch

Mit feinem Strich inszeniert die hinreißende Graphic Novel die Geschichte eines Jungen, der im Fahrstuhl steckenbleibt und sich fürchtet. 

Plötzlich ist alles finster. Der Junge sieht nichts mehr, hält die Luft an. Die ersten Seiten der schön aufgemachten Graphic Novel haben es in sich: Ein Kind bleibt allein im Fahrstuhl stecken und ist seinen Ängsten schutzlos ausgeliefert. „Ich will raus!“, brüllt es in einer grellorangen Sprechblase, doch niemand hört es. Was auf den ersten Blick wie ein harmloses Bilderbuch aussieht, entpuppt sich bald als vielschichtiges Stück Literatur für Kinder ab 10 Jahren. Panisch verheddert sich der Junge immer weiter in seiner Gedankenwelt. Was tun? Darf er den rettenden Knopf drücken, der für Kinder eigentlich streng verboten ist? Die mit zarten Strichen gezeichneten Illustrationen fangen die kindlichen Ängste treffsicher ein, die reduzierte Farbpalette – Schwarz, Weiß, Taubenblau, Orange ­– setzt pointierte Akzente. Im Zusammenspiel von Bild und Text erweist sich die klug inszenierte Reise durch die Dunkelheit damit nicht nur als Lob auf die Macht der Fantasie, sondern macht auch ziemlich glücklich. 


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    So dunkel!
  • Autor:in
    Constance Ørbeck-Nilssen
  • Genre
    Comic / Graphic Novel
  • Verlag
    Gerstenberg
  • Erscheinungsdatum
    2023
  • Seiten
    48
  • Illustrator:in
    Øvind Torseter
  • Übersetzer:in
    Maike Dörries
  • Bewertung