Zum Hauptinhalt springen

Xenegugeli Gold-ABC

| Fachredaktion | Hörbuch

Zwölf Jahre wird es alt, das dinoähnliche Xenegugeli des Liedermachers Roland Zoss. Nun ist die CD "Xenegugeli Gold-ABC“ mit "26 neuen, blitzblank polierten Ohrwürmern" erschienen. Die Kritik von Tina Uhlmann. 

Müssen Ohrwürmer blitzblank poliert sein? Zugegeben, sie schmiegen sich per definitionem gleitig in die Gehörgänge, und nicht alle Eltern mögen "meh Dräck“, wenn es um Liedli für ihre zart besaiteten Sprösslinge geht. Aber Würmer leben halt doch meist in der Erde. Nicht immer wird Roland Zoss den Kreatürchen gerecht, die er in seinen diminutiven Liedern besingt. So mag es angehen, dass das "Schnusi-Bussi“ "Tätzli“ und „Chrälleli“ hat und dass Daggeli-Gwaggeli Fridolin "schnüpperlet“. Doch dem Nasenbär ein "Näsli“ anzudichten, das ist schon fast eine Beleidigung.

Hauptsache härzig. Ist das schlimm? Nicht unbedingt. Wo Kinderbands wie die Zürcher Stärneföifi mit wüstem Vokabular und Anstiftung zu zivilem Ungehorsam um jeden Preis frech sein wollen, bleibt Roland Zoss auch mit der neuen Xenegugeli-CD brav und jener heilen Welt treu, aus der die Kleinen heute immer früher fallen. Leider klingt das über weite Strecken so gleichförmig nett, dass man die kurzen Stücke nur schwer voneinander unterscheiden kann. Dabei sorgt das Xenegugeli schon seit 1999 an Konzerten, auf CDs, im Bilderbuch und mit einer Lern-App für Stimmung – Vorschusslorbeeren gabs in Fankreisen genug.

Doch richtig Schwung bekommt das "Gold-ABC“ erst am Schluss, mit Wärzesöili Pixi, das im Countrysound mit seinem gewöhnungsbedürftigen Äusseren kokettiert – oder mit dem Zitteraal, der so elektrisch rockt und rollt wie eine echte Beatband. Und die hat Roland Zoss ja auch, mit u.a. Christoph Kohli (der den "Zitteraal“ komponiert hat) und Stefan W. Müller von Span, Gitarrist Mario Capitanio (Polo Hofer, Florian Ast), Anshelle-Sängerin Michele Bachmann und Produzent Peter von Siebenthal (ehemals Züri West). Erstaunlich, wie wenig das ansonsten durchdrückt.

Fast wehmütig denkt man da an Zoss’ vorlauten Mäuserich Jimmy Flitz aus der "Güschi“-Saga und fragt sich, welche der neuen Tierfiguren es mit ihm aufnehmen könnte. Die Hihi-Hihi-Hyäne vielleicht? Oder eher die Elster, die dem Grosi doch tatsächlich den Fernseher stibiezt? Das, meint die Leporello-Redaktion, sollen die Kinder entscheiden.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Xenegugeli Gold-ABC
  • Autor:in
    Roland Zoss
  • Verlag
    Sound Service
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Bewertung