Hans und die Bohnenranke
| Fachredaktion | Neue Medien
Das Märchen von Hans und der Bohnenranke als spannender Geschichten-Spielspaß. Clever und charmant in Szene gesetzt.
Märchen-Apps gibt es wie Sand am Meer. Aber nur die wenige überzeugen qualitativ. Carlsen & Nosy Crow legen mit "Hans und die Bohnenranke" ihre vierte Märchen-Adaption vor und beleben den alten Märchenstoff ganz vorbildhaft. Die interaktiven und spielerischen Möglichkeiten des neuen Mediums werden ebenso clever wie charmant eingesetzt, ohne die Geschichte zu überfrachten oder in den Hintergrund zu drängen. Ist der Junge, der die einzige Kuh seiner Mutter gegen Zauberbohnen statt Geld eintauscht, endlich über die himmelhohe Bohnenranke im Schloss des Riesen angelangt, geht das Abenteuer richtig los: Hinter neun Türen warten neun verschiedene Aufgaben auf Hans und die UserInnen. Beispielsweise gilt es Drachen zu befreien, Bücher zu sortieren, Fledermäuse zu vertreiben oder dem schlafenden Riesen Goldmünzen, Zauberharfe und die Gans, die goldene Eier legt, zu entwenden. Das Spannende daran ist, dass Spielverlauf und -ausgang direkte Auswirkungen auf das Ende des Märchens haben: das ist jedes Mal ein wenig anders. Eine klasse App mit toller Optik und richtig viel und abwechslungsreichem Spielspass.
Hans und die Bohnenranke. Carlsen & Nosy Crow, ab 6 Jahren.
Fachredaktion

-
TitelHans und die Bohnenranke
-
Bewertung