Zum Hauptinhalt springen

Playtime

| Fachredaktion | Neue Medien

Allen, die sich fundiert über Geschichte, aktuellen Stand und Ausblick, sowie über Sinn und Un-Sinn von Computerspielen informieren möchten, empfiehlt Leporello-Redaktorin Bettina Wegenast einen Besuch im „Museé d’Ailleurs“ in Yverdon les Bains. Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Dezember 2012 zu sehen.

In der Ausstellung „Playtime“ werden übersichtlich, kompetent und mit subtilem Witz verschiedenste Aspekte und Ausformungen von Games beleuchtet. Die Ausstellung ist in Sektionen, wie „Rules of Play/ The Game of Life“, „Game Geographies and Play Nations“ oder „Second Skins“ unterteilt, die sich vertieft und anschaulich mit den jeweiligen Themenkreisen beschäftigen. Die Ausstellung ist nicht nur durch ihre Themenauswahl auf der informativen Ebene interessant und informativ, sie macht auch grossen Spass, da man hier tatsächlich ausprobieren und spielen kann. Ein Aspekt, der in der Ausstellung „Digital Home“ im Stapferhaus Lenzburg leider schmerzlich gefehlt hat.

Also: Auf nach Yverdon! It’s Playtime Folks!

  
Abbildung: 
Als die Herstellung von Computerspielen noch richtige Arbeit bedeutet hat...  

Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Dezember 2012 im „Museé d’Ailleurs“ in Yverdon les Bains zu sehen.

Die Informationen zur Ausstellung, sowie den Katalog gibt’s auf Französisch und Englisch. Aber keine Bange – Gamen funktioniert in jeder Sprache!

Die Ausstellung eignet sich für Kinder ab 11 Jahren.



Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Playtime
  • Erscheinungsdatum
    2012 - noch bis 09.12.2012
  • Bewertung