The Unstoppables
| Fachredaktion | Neue Medien
Gleichsein und Anderssein, mit Handicap leben - diese wichtigen Themen verhandelt diese reizreduzierte App spielerisch und ansprechend.
"Wenn du deinen Hund wiedersehen willst, komm zur Schule. Dort bekommst du weitere Anweisungen. Bring Lösegeld mit!", befiehlt der Kidnapper am Telefon. Natürlich möchte Melissa ihren geliebten Tofu unbedingt wiederhaben. Ohne ihren Blindenhund ist das sehbehinderte Mädchen so gut wie aufgeschmissen. Doch um Tofu zurückzubekommen, muss Melissa gemeinsam mit ihren Freunden Mai, Jan und Achim knifflige Abenteuer meistern. Dazu gehört auch das Bewältigen von Hindernissen, mit denen sich Menschen mit Handicap täglich konfrontiert sehen: das fehlende Tonsignal an der Ampel oder die für Rollstuhlfahrer unüberwindbare Bordsteinkante.
In dieser kostenlosen Spiele-App wird aus der Behinderung der vier Kinder eine Art Superkraft. "The Unstoppables" ist ein reizreduziertes, klug und sorgfältig gemachtes, visuell ansprechendes Grafik-Adventure, das gerne noch mehr Level haben dürfte. Auch, weil das übergeordnete Thema "Gleichsein und Anderssein" sensibel und ansprechend vermittelt wird.
The Unstoppables, Stiftung Cerebral,Pädagogische Hochschule Bern und LerNetz AG, ab 7 Jahren.
Fachredaktion

-
TitelThe Unstoppables
-
Bewertung