Das ist auch meine Welt!
Mit kurzen Texten, anschaulichen Bildern und lebendigen Dialogen lädt das Sachbuch zur Diskussion darüber ein, wie wir in Zukunft leben wollen.
Wie können wir die Welt besser machen? Dieser Frage stellte sich das handliche und mit zahlreichen Illustrationen ausgestattete Kindersachbuch mit Witz und Sachverstand. Dazu blickt es in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft. So viel nämlich wurde in den letzten Jahren gekauft, gereist, verbraucht, gebaut, gefällt, gebuddelt und verdreckt, dass wir an unsere Grenzen gekommen sind: „Die Natur ist erschöpft.“ Wo die Probleme liegen und wie sie gelöst werden können, wird sodann an vier Beispielen gezeigt: Essen, Verkehr, Strom und Dinge, die wir kaufen können. Nicht nur mischt sich dabei die – fiktive – Autorin immer wieder in die Handlung ein, sondern es befördern – mit plakativen Sätzen in Comicblasen grafisch hervorgehoben – auch alle möglichen Gegenstimmen die Diskussion darüber, wie wir leben möchten. So entsteht nach und nach das vielfarbige Bild einer hochkomplexen Welt, deren Zukunft wir mit Kreativität und Mut durchaus noch mitgestalten können.
Kritikerjury

-
TitelDas ist auch meine Welt!
-
Autor:inGerda Raidt
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagBeltz & Gelberg
-
Erscheinungsdatum2021
-
Seiten112
-
Bewertung