Hunde im Futur
Mit vielen Klappen ansprechend illustriert, entpuppt sich dieses Sachbilderbuch über die deutsche Grammatik als aufregendes Lernabenteuer.
Wow! Endlich gibt es ein Sachbuch über die deutsche Grammatik, und dazu noch ein so hübsches, kluges, spannendes! Die Grammatik in Bildern beschäftigt sich zunächst einmal mit dem Substantiv und nimmt dann Artikel, Adjektive, Pronomen und Verben in den Blick. Keineswegs fehlen dürfen aber auch Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien, Satzglieder und Satzarten. Wem jetzt angesichts der ganzen Fremdwörter der Kopf schwirrt, darf beruhigt sein. Wohl noch nie hat man eine derart kurzweilige Grammatik gesehen, die so unkonventionell das Wesentliche erklärt und zugleich ein solcher Augenschmaus ist. Einfallsreich und mit einer guten Portion Humor ausgestattet tragen die zartbunten Illustrationen, die vielen Klappen und die bewegte Grafik nämlich wesentlich zum Verständnis der Begriffe bei. Wie das Buch funktioniert, sei zuletzt am Beispiel der Satzarten erklärt: „Ich liebe dich.“ (Aussagesatz). „Wie schön!“ (Ausrufesatz). „Willst du mich wiedersehen?“ (Fragesatz). Natürlich!
Kritikerjury

-
TitelHunde im Futur
-
Autor:inSusanna & Johannes Rieder, Alinda Crăciun (Ill.), Carsten Aermes (Design)
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagSusanna Rieder
-
Erscheinungsdatum2021
-
Seiten128
-
Bewertung