Zum Hauptinhalt springen

Kinder, das sind eure Rechte

| Antje Ehmann | Sachbuch

Die Vereinten Nationen verabschiedeten 1989 die sogenannte internationale Kinderrechtskonvention. In einem ganz besonderen Buchprojekt stellen Anne-Katrin Schade und Lukas M. Hüller zehn dieser Kinderrechte vor. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.

Habe ich ein Recht auf Taschengeld? Kann ich mir einen neuen Vornamen ausdenken? Darf ich selbst entscheiden, was ich in meiner Freizeit mache? - Fragen über Fragen, die man sich stellt, wenn man auf dem Weg ist, erwachsen zu werden.

Welche Rechte habe ich eigentlich als Kind? "Ich habe in diesem Alter zwar gewusst, dass es Menschenrechte gibt, aber von Kinderrechten hatte ich noch nie etwas gehört", so die Journalistin Anne-Katrin Schade. "Ich hatte tendenziell das Gefühl, dass man als Kind machtlos ist, was Erwachsene anbelangt und dass sie immer am längeren Hebel sitzen. Ein Trugschluss, wie ich heute weiss, zumindest unter rechtlichen Aspekten betrachtet," ergänzt sie.

Ein Haus für jedes Kinderrecht
Ausgangspunkt für dieses herausragende und gut verständlich geschriebene Kindersachbuch war ein aussergewöhnliches Projekt des Fotografen Lukas Hüller, das dieser mit über 500 Kindern und in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Ubuntu/SOS-Kinderdorf realisierte: Zahlreiche Fotografien in „Kinder, das sind eure Rechte“ zeigen das einzigartige Kinderrechte-Dorf mit seinen Häusern zu einzelnen Kinderrechten.

Mehr Selbstbewusstsein
Anne-Katrin Schade hat zusätzlich zahlreiche Kinder interviewt und ihre interessanten Antworten nach den zehn wichtigsten Kinderrechten sortiert. "Ich habe gemerkt, dass sich die Kinder wirklich Gedanken um ihre Rechte gemacht haben. Mein Ziel ist, dass Kinder sich durch dieses Buch sicherer und selbstbewusster fühlen und merken, wenn irgendwo Kinderrechtsverletzungen passieren," erklärt sie. Viele hilfreiche Hinweise auf Internetseiten, Sorgentelefonnummern oder zusätzliche Informationen zum Thema Kinderrecht runden das Kindersachbuch ab.

 


Teilen Merken

Antje Ehmann

Antje Ehmann schreibt für Leporello über Sachbücher.
  • Titel
    Kinder, das sind eure Rechte
  • Autor:in
    Anne-Katrin Schade
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Gabriel
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Seiten
    112
  • Illustrator:in
    Lukas Hüller
  • Bewertung