Zum Hauptinhalt springen

Kopf im Kopf

| Kritikerjury | Sachbuch

In diesem vielfältigen Sachbuch dreht sich alles um den Kopf. Redewendungen werden dabei ebenso unter die Lupe genommen wie Augen, Ohren, Nase oder das Gehirn.

Grosskopfert sein, den Kopf verlieren, ein Kopf-an-Kopf-Rennen austragen, jemandem auf dem Kopf herumtanzen, ein Querkopf sein, sich etwas in den Kopf setzen oder jemandem den Kopf verdrehen ... die Liste liesse sich noch lange fortführen und lässt die Vielfalt erahnen, die dieses Sachbuch aus Tschechien in sich birgt. Bunt, verspielt, mit kleinen Klappen, transparenten oder überdimensionalen ausklappbaren Seiten, als Comic-Strips, Landkarte oder Phantombild-Generator, hier dreht sich alles um den Kopf. Ondřej Buddeus und David Böhm nähern sich ihm auf vielfältige, faszinierende und manchmal auch etwas schräge Weise an, finden witzige und eingängige Erklärungen für komplexe wie auch kuriose Sachverhalte. Was macht einen Kopf aus? Was hat es mit den ganzen Redewendungen zum Kopf auf sich und woher kommen sie? Wie funktioniert eine Rasterfahndung? Woher kommen die Falten im Gesicht? Wer all das immer schon mal wissen wollte, für den ist «die erste Kopfopädie für die ganze Familie» Pflichtlektüre. Ebenso wie für alle stolzen Träger eines eigenen Kopfes!


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Kopf im Kopf
  • Autor:in
    Ondřej Buddeus und David Böhm (Illustration)
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Karl Rauch Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Bewertung