Mag ich! Gar nicht!
Nach "Alles lecker!" und "Lirum Larum Lecker!" gibt es ein drittes herausragendes Sachbilderbuch aus dem Klett Kinderbuchverlag, in dem sich alles um das Thema Essen dreht, diesmal von Werner Holzwarth. - Der Tipp von Antje Ehmann.
Kraftvolle und eingängige Reime zu dichten, das kann nicht jeder! Werner Holzwarth, Autor des Besteller-Bilderbuchs "Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", schon. Er präsentiert einen Reigen an Kindern, die alle über ihre Vorlieben und Abneigungen in punkto Essen sinnieren. Das hört sich dann beispielsweise so an: „Sophie: "Mein Lieblingsessen ist Spinat und zum Nachtisch Obstsalat. "Spinat? Ich krieg die Krise!", stöhnt entsetzt Louise."" Was das eine Kind liebt, kann das andere auf gar keinen Fall essen. Aber es gibt eine einfache Lösung – Dackel Waldi freut sich über sämtliche Essensreste und so heißt es einstimmig: "Die geb ich Waldi unterm Tisch, der frisst fast alles außer Fisch."
Und so gipfelt die dialog- und temporeiche Geschichte in einem eklatanten Fehler, den Pauline begeht. Sie füttert dem immer dicker gewordenen Dackel Forelle und der gibt alles in hohem Bogen wieder von sich! Dieses fischige Malheur setzt Theresa Stroezyk ebenso unübertrefflich in Szene. In aller Deutlichkeit fängt sie in Mimik und Gestik, und damit Appetit und Ekel der Kinder, die an den langen Tafeln mit den vielen Speisen sitzen, ein. Und nicht zu vergessen natürlich Dackel Waldi. So viel Spaß beim Vorlesen gab es schon lange nicht mehr!
Fachredaktion

-
TitelMag ich! Gar nicht!
-
Autor:inWerner Holzwarth
-
Verlag
-
Erscheinungsdatum2015
-
Seiten32
-
Illustrator:inTheresa Strozyk
-
Bewertung