Was wird aus uns? Nachdenken über die Natur
Was ist Natur? Das quadratische Büchlein inspiriert mit rund 70 Fragen und vielen Fotos und Zeichnungen zum Nachdenken, Reden und Weiterforschen.
«Brauchen wir Natur wirklich?» «Sind Menschen auch Tiere?» «Kann Löwenzahn wütend werden?» Fragen wie diese inspirieren zum Nachdenken, Reden und Weiterforschen, und zwar rund um die Natur. Schon die erste Überlegung im hübsch aufgemachten, quadratischen Büchlein setzt die Gedanken assoziativ in Gang: «Zur Natur auf unserer Erde gehören: Pflanzen, Tiere, Gesteine, Wasser, Luft und Feuer ... und wir Menschen?» Und dann blättert man einfach so durch, flaniert quasi von vorne nach hinten und von dort wieder zurück. Gerade so, wie es Spass macht, allein oder gemeinsam. Jeder Frage werden ein oder mehrere Fotos oder Zeichnungen gegenübergestellt, dazu gesellen sich ab und an erläuternde Texte. Die Spannung entsteht dabei aus dem jeweiligen Kontrast: «Wer ist stärker, Pflanzen oder Tiere?», heisst es beispielsweise, während man auf ein totes Insekt in einer Venusfliegenfalle blickt. Und: «Ist Natur überall?» Ganz sicher ist sie das in diesem klugen und anregenden Kompendium!
Kritikerjury

-
TitelWas wird aus uns? Nachdenken über die Natur
-
Autor:inAntje Damm
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagMoritz
-
Erscheinungsdatum2018
-
Seiten144
-
Bewertung