Zum Hauptinhalt springen

Wo geht’s lang?

| Kritikerjury | Sachbuch

Immer schon versuchen Menschen ihre Umwelt mit Karten zu erfassen und zu erklären.

Von den Palmblatt-Karten der Marshall-Inseln, bei denen Muscheln die Lage der einzelnen Atolle markieren, über die Karten der alten Römer, die ihre Stadt in Marmor meisselten, bis hin zu den Stern- und Satellitenkarten, den modernen U-Bahn-Plänen oder den sprechenden Karten der Navigationsgeräte finden sie alle Eingang in dieses aussergewöhnliche, ästhetische Sachbuch. Sogar die genetische Karte der Menschen, die DNA, wurde nicht vergessen. Mit knappen, fast lyrischen Texten und kunstvollen Illustrationen lotsen Heekyoung Kim und Krystyna Lipka-Sztarballo die Leser dieses Sach-Bilderbuchs durch die Welt der Kartografie und deren Geschichte. 


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Wo geht’s lang?
  • Autor:in
    Heekyoung Kim
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Gerstenberg
  • Erscheinungsdatum
    2011
  • Illustrator:in
    Krystyna Lipka-Sztarballo
  • Bewertung