Feenstaub und Konfetti
Die Februarsonne weckt müde Wintergeister. Am Mittag lässt es sich schon draussen sitzen. Ein gutes Buch zur Hand und ab und zu ins Licht blinzeln, das tönt doch gut, oder? Doch hört gleich selber Rhea’s zauberhaften Kulturipps:
Rhea empfiehlt das Buch: Mein Leben voller Feinstaub und Konfetti von Emma Flint.
Lenis Plan an der neuen Schule: Bloss. Nicht. Auffallen. Schliesslich ist dort ihre ältere Schwester Fiona der unangefochtene Star und Leni will sie auf keinen Fall blamieren. Leichter gesagt als getan, wenn man eine grosse Klappe hat: Erst wird Leni zur Klassensprecherin gewählt, dann muss sie vor der gesamten Schule einen gewagten Wetteinsatz einlösen. Ein Leben voller Feenstaub und Konfetti? Schön wär’s! Stattdessen Schwesternzoff ohne Ende. Um sich mit Fiona zu versöhnen, beschliesst Leni, sie mit ihrem Schwarm zu verkuppeln. Doch Lenis Chaos-Magnet lässt einfach nicht locker. Rhea empfiehlt das Buch für Kinder ab 10 Jahren.
Rhea's Kulturtipp: Nachts im Museum … Was tut sich da wohl? Auf jeden Fall ganz viel Interessantes. Das Kinderprogramm der Museumsnacht Bern am 17. März hat einiges zu bieten. Etwa Knochenspiele in der Antikensammlung. Im Alpinen Museum gibts Heimatgesang unter anderem mit Christoph Trummer und einem DJ, welcher nur CH-Songs aus allen Genres spielt! Möchtest du deine eigene Empathiefähigkeit erkunden? Das kannst du im Berner Generationenhaus. Langweilig wird’s bestimmt nicht. Dann kann sie ja kommen, die Nacht der Nächte!
Und zur Diskussion steht: Comics. Was Lena und Rhea darüber denken, hörst du hier, denn hier kannst du die Sendung nachhören.