Zum Hauptinhalt springen
  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

Kulturtipp Bern

Die neue Circus Monti-Inszenierung Bric Brac entführt die Zuschauer:innen in ein mysteriöses Brockenhaus, gefüllt mit vergessenen Gegenständen, verborgenen Geheimnissen und verstaubten Erinnerungen. Ein magisches Spektakel, mit atemberaubenden akrobatischen Darbietungen, absurden Illusionen, grotesken Verwandlungen und neuen und alten Liebesgeschichten. Eine Ode an die ewige Kraft der Fantasie. Zu erleben auf der Berner Allmend vom 08. bis 26. Oktober.

Kulturtipp Luzern

Nachts in der Bibliothek: mit der Taschenlampe durch die Regale schleichen, sein Nachtlager zwischen dicken Wälzern und flotten Comics aufschlagen, stöbern und lesen bis einem die Augen zufallen ... Für aufgeweckte Kinder ab 8 Jahren wartet  in der Stadtbibliothek Luzern am Löwenplatz am 24. Oktober ein unvergessliches Erlebnis. Bitte Schlafsack, Mätteli und Taschenlampe mitbringen. Eintritt frei. Mit Anmeldung.

Verlosung Familienticket Circus Monti in Bern

Der Circus Monti gastiert mit seinem neuen Programm Bric Brac ab dem 08. bis 26. Oktober auf der Berner Allmend. Wir verlosen ab sofort ein Familienticket für fünf Personen. Meldet euch mit einer Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Stichwort Bric Brac und vergesst nicht eure Postadresse, Telefonnummer und Mailadresse anzugeben. Wir drücken euch die Daumen. Ausgelost wird am 05. Oktober! Die Gewinner:innen werden dann informiert!

Punkt für Punkt

Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg lädt zu einer kostenlosen, öffentlichen Weiterbildung ein. Im inklusiven Lernmaterial «Punkt für Punkt» können die Protagonist*innen Alex und Lilani die Welt der Buchstaben erkunden. Das Lernmaterial eignet sich für Kinder mit und ohne Sehbeeinträchtigung. Das Material besteht aus 9 interaktiven Leseheften, die viele taktile und visuelle Reize enthalten. Andréas Netthoevel stellt das herausragende Lernmaterials näher vor. Am 16. Oktober von 18.15 bis 19.15 Uhr in der GIBB – Berufsschule Bern, im Raum U 04. Lorrainestrasse 1, 3014 Bern.

Einsteins geheime Formel

Ein Österreicher, der sich mit Bäumen unterhält, Waldgänger Lorenz Zweistein, der glaubt ein doppeltes Genie zu sein und lauter faule Sprüche eingeritzt in einen Holzturm mitten im Wald. Maloney trifft auf der Suche nach einer geheimen Formel Einsteins auf seltsame Botschaften und komische Käuze. Eine schräge Einstein Expedition mit vielen Einsichten, auch der, dass in Maloneys Leben nichts einfach geritzt ist. Das Hörspiel Einsteins geheime Formel von Roger Graf für Kinder ab 8 Jahren ist exklusiv erhältlich bei Leporello.

Einmal Äffli und zurück!

Das Progr-Äffli ist mit Kindern durch die Gänge des Berner Kulturzentrums Progr gestreift. Dabei sind sie auf Sonder- und Wunderbares gestossen und haben sich dazu Hör-Geschichten ausgedacht: quirlige, aufregende, laute und leise. Kostenlos zu hören für Kindern von 7 bis 11 Jahren und ihre Begleiter:innen von Mo–Fr von 8–18 Uhr und am Sa von 10–16 Uhr.

Leporello on Air

Süsses oder Saures? Zauberhelm oder Velohelm? Durch Farbe schwimmen oder lieber auf Tour gehen mit einem kleinen, frechen Äffli?

Leporello on Air ist im Jahr 2025 von Januar bis Mai und nach einer langen Sommerpause von September bis Dezember jeweils von 18.30 bis 19.00 Uhr zu hören. Die Kinder und Jugendlichen Alina, Lena, Malena, Lucia, Maja, Fee, Zora, Rhea, Tim, Maurin und Louis diskutieren in den Sendungen über Themen, die sie bewegen. Sie sprechen zudem über Bücher, Theater oder Konzerte und geben viele spannende Kulturtipps.

Nicht verpassen auf Radio Rabe. Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft!

Mitmachen!

Magst du Bücher? Oder schaust du dir gerne Theateraufführungen an oder interessierst du dich für Ausstellungen in Museen? Oder möchtest du gerne Radio machen? Dann melde dich bei uns. In der Kinder- und Jugendredaktion lernst du wie man über Bücher, Theater und Ausstellungen schreibt. Du kannst dir neu erschienene Bücher aussuchen und kostenlos Theater, Konzerte oder Museen besuchen. Zudem kannst du bei «Leporello on air» mitmachen und live auf Sendung gehen. Die Kinder- und Jugendredaktion ist offen für alle von 9 bis 17 Jahren.

TiM – Tandem im Museum

Leporello ist neu Partner von TiM. Am aussergewöhnlichen Freiwilligen-Projekt «TiM – Tandem im Museum» sind in der ganzen Schweiz über 100 Museen und mehr als 300 Freiwillige beteiligt. TiM fördert den Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturkreisen und Lebenswelten Zusammen mit einem Freiwilligen besucht man kostenlos ein TiM-Museum, wählt ein Objekt aus, erfindet dazu eine kurze Geschichte und postet diese schliesslich auf dieser digitalen Geschichtenplattform. So werden Museen zu unvergesslichen Orten der Begegnung!

Kultur-Legi

Die Kultur-Legi ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Ausweis für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Mit der Kultur-Legi können viele Kultur-Orte zu erschwinglichen Preisen besucht werden. Auf Leporello Bern Print und Online findest du jeweils direkt bei den Veranstaltungen das Kultur-Legi-Logo ;-).

Veranstaltungen eingeben

Du möchtest bei uns mit dabei sein? Etwa als Veranstaltungspartner:in? Dann kannst du im Leporello Bern oder Luzern gegen einen Unkostenbeitrag eine Kultur- und Bildungsveranstaltung platzieren (zum Login Event Manager). Oder als Gönner:in die Kinder- und Jugendredaktion unterstützen? Oder als Kultur-Inserent:in bei uns auftreten? Dann lies hier deine Möglichkeiten. 

Newsletter im Abo

Wir stellen alle drei Monate Lese-Tipps zusammen und informieren über die Familien- und Kinderkultur in Bern und Luzern. Hier die verschiedenen Newsletter.

Leporello Lesen mit einer regelmässigen Zusammenstellung unserer Lese-Tipps
Leporello Bern mit einer Zusammenstellung der Veranstaltungen für die Region Bern
Leporello Luzern mit einer Zusammenstellung der Veranstaltungen für die Region Luzern

Leporello Print Bern und Luzern im Abo

Das Leporello Print erscheint in Bern und Luzern viermal im Jahr: im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das Jahresabo «Privat» für Familien und Einzelpersonen kostet jährlich 28 Franken. Das «Förder-Abo» unterstützt mit 60 Franken zusätzlich unsere Kinder- und Jugendredaktion.