Zum Hauptinhalt springen
  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

  • Wird geladen

    Zeit

    Ort

Kulturtipp Bern

Schon ist das Taxi da, ich steige ein ... Wo bringt es mich hin? Wer sitzt da am Steuer? Wir erleben Taxis, die sich verwandeln, stranden mit Piraten am Flussufer oder neben der kurzhalsigen traurigen Giraffe auf dem Beifahrersitz. Im mitreissenden Musiktheater Hey! Hey! Hey! Taxi! düst das junge Publikum von einer witzig-wilden Taxi-Reise in die nächste. Einsteigen und anschnallen! Es warten überraschende Taxi-Reisen, in denen die Fantasie alles denkbare möglich macht. Das Stück, nach einer Geschichten von Saša Stanišić ist vom 19. bis 22. November im Tojo Theater zu sehen. Ab 6 Jahren.

Kulturtipp Luzern

Der Tag an dem Louis gefressen wurde: Nur widerwillig verbringen Lilli und ihr kleiner Bruder Louis das Wochenende bei ihren Tanten. Die beiden Frauen sind seltsam und das Haus, in dem sie wohnen, unheimlich. Was Lilli und Louis nicht wissen: die Tanten leiten eine geheime Schule für Monster. Ein wundervoll-monströses und abentuerliches Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren – frei nach dem Bilderbuch von John Fardell. Am 8., 9. und 26. November, Box Luzerner Theater.

Ein Jubiläum zum Staunen und entdecken!

Das Kunst- und Kulturhaus VISAVIS feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Ein wunderbarer Anlass, um das vielfältige Kultur-Programm des VISAVIS, ein freier Partner von Leporello Bern, zu würdigen. Insbesondere die Kleine Bühne VISAVIS, die jungen Zuschauer:innen unter vier Jahren kreativen Raum zum Staunen, Lachen und Mitmachen bietet. Du kannst mithelfen, dass das VISAVIS auch in Zukunft ein spannender Kultur-Ort für Gross und Klein bleibt. 

Einmal Äffli und zurück!

Das Progr-Äffli ist mit Kindern durch die Gänge des Berner Kulturzentrums Progr gestreift. Dabei sind sie auf Sonder- und Wunderbares gestossen und haben sich dazu Hör-Geschichten ausgedacht: quirlige, aufregende, laute und leise. Kostenlos zu hören für Kindern von 7 bis 11 Jahren und ihre Begleiter:innen von Mo–Fr von 8–18 Uhr und am Sa von 10–16 Uhr.

Einsteins geheime Formel

Ein Österreicher, der sich mit Bäumen unterhält, Waldgänger Lorenz Zweistein, der glaubt ein doppeltes Genie zu sein und lauter faule Sprüche eingeritzt in einen Holzturm mitten im Wald. Maloney trifft auf der Suche nach einer geheimen Formel Einsteins auf seltsame Botschaften und komische Käuze. Eine schräge Einstein Expedition mit vielen Einsichten, auch der, dass in Maloneys Leben nichts einfach geritzt ist. Das Hörspiel Einsteins geheime Formel von Roger Graf für Kinder ab 8 Jahren ist exklusiv erhältlich bei Leporello.

Leporello on Air

Süsses oder Saures? Zauberhelm oder Velohelm? Durch Farbe schwimmen oder lieber auf Tour gehen mit einem kleinen, frechen Äffli?

Leporello on Air ist im Jahr 2025 von Januar bis Mai und nach einer langen Sommerpause von September bis Dezember jeweils von 18.30 bis 19.00 Uhr zu hören. Die Kinder und Jugendlichen Alina, Lena, Malena, Lucia, Maja, Fee, Zora, Rhea, Tim, Maurin und Louis diskutieren in den Sendungen über Themen, die sie bewegen. Sie sprechen zudem über Bücher, Theater oder Konzerte und geben viele spannende Kulturtipps.

Nicht verpassen auf Radio Rabe. Damit du weisst, was in deiner Stadt läuft!

Mitmachen!

Magst du Bücher? Oder schaust du dir gerne Theateraufführungen an oder interessierst du dich für Ausstellungen in Museen? Oder möchtest du gerne Radio machen? Dann melde dich bei uns. In der Kinder- und Jugendredaktion lernst du wie man über Bücher, Theater und Ausstellungen schreibt. Du kannst dir neu erschienene Bücher aussuchen und kostenlos Theater, Konzerte oder Museen besuchen. Zudem kannst du bei «Leporello on air» mitmachen und live auf Sendung gehen. Die Kinder- und Jugendredaktion ist offen für alle von 9 bis 17 Jahren.

TiM – Tandem im Museum

Leporello ist neu Partner von TiM. Am aussergewöhnlichen Freiwilligen-Projekt «TiM – Tandem im Museum» sind in der ganzen Schweiz über 100 Museen und mehr als 300 Freiwillige beteiligt. TiM fördert den Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturkreisen und Lebenswelten Zusammen mit einem Freiwilligen besucht man kostenlos ein TiM-Museum, wählt ein Objekt aus, erfindet dazu eine kurze Geschichte und postet diese schliesslich auf dieser digitalen Geschichtenplattform. So werden Museen zu unvergesslichen Orten der Begegnung!

Kultur-Legi

Die Kultur-Legi ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Ausweis für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Mit der Kultur-Legi können viele Kultur-Orte zu erschwinglichen Preisen besucht werden. Auf Leporello Bern Print und Online findest du jeweils direkt bei den Veranstaltungen das Kultur-Legi-Logo ;-).

Lametta für alle: 24 überraschende Veranstaltungen für eine besinnliche, lustige, festliche, zauberhafte und unterhaltsame Vorweihnachtszeit. Der kulturelle Adventskalender im kleinen Innenhof des Berner Generationenhaus bietet einen Gegenpol zu Hektik und Kommerz und verzaubert mit Musik, Literatur, Film und Theater. Mit weihnachtlichen Getränken zum Aufwärmen. Montag bis Freitag um 17.15 Uhr für alle. Speziell für Kinder und deren Begleitpersonen am Samstag und Sonntag um 16.00 Uhr. Krönender Abschluss ist am 24. Dezember um 14.00 Uhr für Klein und Gross. Lametta für alle ist kostenlos. 

Veranstaltungen eingeben

Du möchtest bei uns mit dabei sein? Etwa als Veranstaltungspartner:in? Dann kannst du im Leporello Bern oder Luzern gegen einen Unkostenbeitrag eine Kultur- und Bildungsveranstaltung platzieren (zum Login Event Manager). Oder als Gönner:in die Kinder- und Jugendredaktion unterstützen? Oder als Kultur-Inserent:in bei uns auftreten? Dann lies hier deine Möglichkeiten. 

Newsletter im Abo

Wir stellen alle drei Monate Lese-Tipps zusammen und informieren über die Familien- und Kinderkultur in Bern und Luzern. Hier die verschiedenen Newsletter.

Leporello Lesen mit einer regelmässigen Zusammenstellung unserer Lese-Tipps
Leporello Bern mit einer Zusammenstellung der Veranstaltungen für die Region Bern
Leporello Luzern mit einer Zusammenstellung der Veranstaltungen für die Region Luzern

Leporello Print Bern und Luzern im Abo

Das Leporello Print erscheint in Bern und Luzern viermal im Jahr: im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das Jahresabo «Privat» für Familien und Einzelpersonen kostet jährlich 28 Franken. Das «Förder-Abo» unterstützt mit 60 Franken zusätzlich unsere Kinder- und Jugendredaktion.