Zum Hauptinhalt springen

Der rote Kater

| Fachredaktion | Bilderbuch

Grégoire Solotareff erzählt  in seinem märchenhaften Bilderbuch für Kinder und Erwachsene „Der rote Kater“ von Ausgrenzung, Freundschaft und Mut. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.

Sehnsüchtig schaut der rote Kater Valentin aus seinem sicheren Versteck den anderen Katzen beim Fussballspielen zu. Wie gern würde er mitspielen, aber das wagt er sich nicht. Zu oft wurde er mit dem Ausruf „Hilfe! Der rote Kater!“ vertrieben.

So beschloss Valentin lieber allein im Wald zu leben. Hier begegnet ihm eines Abends Schneewittchen, eine weisse, neugierige  Katze. Beim gemeinsamen Spielen verirren sich die Katzen im Wald. Plötzlich bemerken sie einen Wolf und reissen vor ihm aus. In der Dunkelheit kann der Wolf die Fliehenden  verfolgen, da Schneewittchens weisses Fell weithin zu sehen ist.  Mutig stellt sich Valentin dem Wolf in dem Weg und rettet der Freundin das Leben.

Doch wo ist der richtige Weg aus dem Wald? Zum Glück entdecken die Freunde ein Haus, klopfen an die Tür, um sich bei den Bewohnern nach dem richtigen Weg zu erkundigen. Zwei grosse, böse Augen fixieren den Lesenden auf einer Doppelseite des Buches. Wer wohnt in dem einsamen Haus? Vor wem weicht der Wolf, der die Katzen unbemerkt verfolgte, entsetzt zurück?

Virtuose Verknüpfung des Kinderalltags mit Grimm-Märchen
Grégoire Solotareff verknüpft virtuos Erlebnisse aus dem Kinderalltag mit einigen Märchen der Gebrüder Grimm. Welches Kind wurde nicht schon auf dem Spielplatz ausgegrenzt, kennt die Suche nach einem guten Freund und ist froh um Hilfe in einer schwierigen Situation?

Über die klar dargestellte Körpersprache der Protagonisten können leseunkundige Kinder die Gefühle der Figuren entdecken und an Hand der zwei Handlungsorte (düsterer Wald und weites, sonniges Gebirgstal mit einem Dorf) die Geschichte weitererzählen,  Märchenkenner freuen sich darüber die verwendeten Märchen erraten zu können.

Vielseitiges Bilderbuch
Das  vielseitige Bilderbuch begeistert mit seinen doppelseitigen, ausdrucksstarken Aquarellen.  So wird zum Beispiel die Kälte der Winternacht durch die verwendeten weissen und blauen Farbtöne spürbar, ebenso die Einsamkeit im undurchdringlichen Wald. Im Gegensatz dazu verwendet  Grégoire  Solotareff warme, leuchtende Farben für das  Dorf zu dem die Katzen am Ende der Lektüre zurückfinden und es sich ganz nach Katzenart gut gehen lassen.  Deshalb empfiehlt sich die beeindruckende Lektüre gleichfalls für Katzenfreunde. 


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Der rote Kater
  • Autor:in
    Grégoire Solotareff
  • Verlag
    Moritz Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2015
  • Illustrator:in
    Grégoire Solotareff
  • Übersetzer:in
    Werner Leonhard
  • Bewertung