Hier kommt keiner durch
Ein fröhlich-buntes Bilderbuch, das es versteht, ernste Themen mit einem Augenzwinkern und doch unmissverständlich auf den Punkt zu bringen.
Gehorsam, den Blick starr nach vorne gerichtet, das Gewehr in der rechten Hand steht er da: der Aufpasser in der grünen Uniform. Er ist direkt vor dem Falz, dort wo die linke und die rechte Buchseite aufeinandertreffen, postiert. Dort passt er auf, dass niemand von der linken auf die rechte Buchseite gelangt. Warum? Weil sein General das so will. Damit der in die Geschichte hineinkommen kann, wann immer er möchte, ist die rechte Seite allein für ihn reserviert. Ganz einfach. Ein schlechter Witz, findet die immer größer werdende Menge, die auch auf die rechte Buchseite möchte. Isabel Minhós Martins und Bernardo P. Carvalho erzählen in wenigen, knappen Dialogen, die sie in den farbigen Sprechblasen der knallbunten, überwiegend mit Filzstiften gezeichneten Figuren präsentieren. Und doch gelingt es, ernste Themenfelder wie Diktatur, Willkür, Machtmissbrauch und blinden Gehorsam mit einem schelmischen Augenzwinkern offenzulegen und zu konterkarieren.
Kritikerjury

-
TitelHier kommt keiner durch
-
Autor:inIsabel Minhós Martins und Bernardo P. Carvalho (Illustration)
-
GenreFiction
-
VerlagKlett Kinderbuch
-
Erscheinungsdatum2016
-
Seiten40
-
Bewertung