Zum Hauptinhalt springen

Ulff, die Backenhörnchen

| Andrea Kromoser | Bilderbuch

Das Ungeheuer Ulff liebt gestreifte Backhörnchen - vor allem gebraten! Doch klar ist: solange Ulff seinen Koffer mit dem gefährlichen Lasso drin nicht findet, kann er in Sachen Beutejagd eigentlich gar nichts an- und ausrichten. Oder doch? Andrea Kromoser kennt die Antwort.

Wer Handtaschen liebt ist hier genau richtig! Denn neben einem schwarzen Reisekoffer, dem wesentlichsten Requisit der Geschichte, zeigt Trixi Schneefuß fast beiläufig unterschiedliche Taschenformate und -stile. Die Mutter des Protagonisten Ulff beispielsweise besitzt eine ganz beträchtliche Sammlung an schicken Hand-, Reise- und Einkaufstaschen; in ihrem Taschenschrank finden sich gewebt-gemusterte Schmuckstücke ebenso wie Ledertaschen im Retrolook. Was allerdings unauffindbar ist, ist der von Sohn Ulff so dringend gesuchte Koffer. Eigentlich hat er immer und überall „seinen großen, schweren, schwarzen Koffer dabei. Darin bewahrt er sein gefährliches Lasso auf. Das braucht er, um Backenhörnchen zu fangen." – Doch jetzt, jetzt ist der Koffer weg und Ulff hungrig. Mit der Koffersuche beginnt eine witzige Verfolgungsjagd, auf der die LeserInnen Ulff und eine kleine, gewiefte Schar Backenhörnchen begleiten. Während das grüne, behäbig daher kommende Ungeheuer Ulff Seite für Seite am oftmals gar nicht so gut versteckten, schwarzen Koffer vorbeirennt, scheint es, als hätten die Backenhörnchen einen schlauen Plan ausgeheckt ...

Bewegung, Bewegung!
Dem großformatigen Bilderbuch ist eine Folie beigelegt, die bewegte Bilder „wie durch Zauberhand" verspricht. Durch langsames hin und her schieben der Folie über den Illustrationen kommt zusätzliche Dynamik in die Szenerie. Beispielsweise pufft Dampf aus einer Lock, die Meereswellen wogen sichtlich stark und die Muster von Mutters Handtaschen wirken gleich doppelt modisch. Für den Handlungsverlauf, welchen die beiden Künstlerinnen ohnedies schwungvoll-bewegt, als auch mitreißend gestaltet haben, eröffnen diese Effekte jedoch keine weitere Bedeutungsebene. Mit oder ohne aktiv eingesetzter Folie kommt das Ungeheuer Ullf den Backenhörnchen gefährlich nahe, bleibt jedoch seiner Rolle als liebenswerte Identifikationsfigur treu. Denn um kleine Nagetiere zu fangen, ist Ulff letztendlich zu schwer von Begriff. Oder zu gutmütig!? Oder vielleicht sind Backenhörnchen einfach auch zu flink und zu schlau für große, grüne Ungeheuer?


Teilen Merken

Andrea Kromoser

Andrea Kromoser schreibt für Leporello über Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher.Andrea ist gelernte Buchhändlerin, sie hat Germanistik in Wien studiert und mittlerweile ihr Angebot familienle…
  • Titel
    Ulff, die Backenhörnchen
  • Autor:in
    Katja Alves
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    mixtvision Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2015
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Trixi Schneefuss
  • Bewertung