abends um 10
«Passt doch perfekt, oder? – Meine Mutter bleibt nie am selben Ort und deine rührt sich nicht vom Fleck.» Ein urkomisches und zugleich trauriges Buch über durchgeknallte Mütter, kindische Onkel und das Leben, wie es ist. Der Buchtipp von Naomi Stocker.
Beruhigend verlässlich, aber auch erdrückend vor hersehbar ist das Leben des 12jährigen Frankie: Der ZickzackWeg zum Bus am Morgen, der Besuch der überdimensional dicken Tanten jeden zweiten Dienstag, der kindische Onkel George und Frankies Schwester Gordana mit ihren Wutausbrüchen. Doch das Verlässlichste von allem ist die Zehn UhrabendsAttacke: «Das FreakGen. Du hast es und Ma hat es auch. Du flippst bei allen möglichen Sachen aus. Das weisst du doch!»
Frankie macht sich zu viele Sorgen. Da ist so eine Nagestimme in seinem Kopf, die all die Sachen aufzählt, vor denen er Angst hat. Ganze Listen von Krankheiten, möglichen Gefahren und Dingen, die in seinem Haus dringend mal getan werden müss ten (zum Beispiel Batterien für den Rauchmelder besorgen). Und genau diese Stimme treibt Frankie immer abends um zehn Uhr zu Mas Zimmer, um ihr seine Sorgen anzuvertrauen. Aber seine aller grösste Sorge ist eigentlich Ma selbst. Ma, die, seit Frankie denken kann, noch nie ihre eigenen vier
Wände verlassen hat. Doch nie spricht jemand darüber, alle nehmen es einfach hin – bis Sydney kommt und Fragen stellt.
Aus Sydney sprudeln die Fragen nur so raus, ob taktvoll oder nicht. Sie schlägt Räder auf offener Strasse, hat wilde Dreadlocks und eine Mutter, die es nie lange an einem Ort aushält. Durch Sydneys Fragen fängt Frankie an zu reden, über sich, seine Familie und über seine Ma. Und plötzlich muss er erkennen: Jede Familie ist anders und so etwas wie eine normale Familie gibt es eigentlich gar nicht.
Gerade wegen all der detaillierten Beschreibungen und der skurrilen Gewohnheiten der Figuren wirkt dieses neuseeländische Familienporträt so authentisch. Es ist lustig und traurig zugleich, mit seinem Witz und seiner Sprache lässt es einen einfach nicht mehr los.
Kinder- und Jugendredaktion

-
Titelabends um 10
-
Autor:inKate de Goldi
-
VerlagCarlsen
-
Erscheinungsdatum2011
-
Seiten336
-
Bewertung