Blown Away
Während Aura von einer gemeinsamen Zukunft mit ihrem neuen Freund Henri, träumt, hat dieser weitaus dunklere Pläne mit ihr. „Blown Away“ von Terhi Rannela ist ein absolut irrer Thriller. Die Kritik der Leporello Jugendredaktorin Valérie Rüegger.
Seit dem tragischen Tod von Auras Mutter, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Ihr Vater ist mit der Situation heillos überfordert und in der Schule wird Aura noch mehr gemobbt. Die Ablehnung der anderen stachelt sie jedoch nur noch zu besseren Schulleistungen an und bald ist sie Klassenbeste.
Nachdem Aura die Katze ihrer ärgsten Feindin umgebracht hat, wird Gewalt und Terrorismus zu einem Teil ihres Lebens, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Jahre später ist es Henri, der ihr dazu verhilft, diese Kraft zu entfesseln - er bildet sie zur Terroristin aus.
„Blown Away“ ist ein düsterer Thriller mit schwer verdaulichem Inhalt. Auf jeder Seite sind der Schmerz und die Wut von Aura präsent. Die düstere Stimmung nimmt den Leser und die Leserin komplett ein.
Die Spannungskurve ist sehr gut angesetzt, den Anfang bildet eine kurze Sequenz in der Gegenwart, danach taucht die Geschichte lange in die Vergangenheit ein und arbeitet sich wiederum bis zur Gegenwart und dem spannungsgeladenen Ende durch. Trotz der Schreibweise, die sich auch gut für vierzehnjährige Leser eignet, empfehle ich den Thriller -schon nur der Themen wegen - erst ab sechzehn Jahren.
Wer Unterhaltungsliteratur sucht, ist hier am falschen Ort. Mobbing, Gewalt und Terrorismus sind sehr ernste Themen, die in diesem Buch vorherrschend sind und zum Nachdenken anregen.
Zum Schluss noch ein Tipp: Geniesst den Thriller in kleineren Happen, damit euch nicht zu schwer ums Herz wird.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelBlown Away
-
Autor:inTerhi Rannela
-
VerlagKosmos
-
Erscheinungsdatum2012
-
Seiten264
-
Übersetzer:inLaura Hirvi
-
Bewertung