3 Buchtipps von der Jugendredaktion
Die Jugendredaktorin Liv Mathys liebt fesselnde Geschichten und magische Comics. Lest hier ihre Tipps.
Der Herrscherblitz von Zeus dem Herrschergott ist weg. Und schuld daran soll der Meeresgott Poseidon sein. Doch was hat dies mit Percy zu tun? «Percy Jackson: Diebe im Olymp von Rick Riordan» ist ein fesselnder Jugendroman.
Der elf Jahre alte Percy versteht die Welt nicht mehr. Jedes Jahr fliegt er von einer anderen Schule. Und jetzt soll er auch noch an einem Tornado schuld sein. Irgendjemand hat es auf ihn abgesehen. Als seine Mutter von einem Minotaurus, ein Ungeheuer aus der griechischen Mythologie, in goldenen Regen verwandelt wird und er und sein Freund Grover sich vor dem Minotaurus in ein Camp retten müssen, erfährt er etwas Unglaubliches: sein Vater ist der Meeresgott Poseidon und Percy ist demnach ein Halbgott! Weil Poseidon von Zeus, dem Herschergott, beschuldig wird, seinen Herrscherblitz gestohlen zu haben, ist Percy Poseidons letzte Hoffnung, um den grossen Krieg der Götter zu verhindern. Zusammen mit seinen Freunden Annabeth (Tochter der Athene) und Grover (Satyrn) macht Percy sich deshalb auf den Weg in die gefährliche Unterwelt.
«Diebe im Olymp» ist toll geschrieben und die Handlung ist atemberaubend. Abenteuer, Freundschaft und Magie kommen darin vor. Hier wird die antike Geschichte der griechischen Götter modern und lustig erzählt. Ich habe viel über die griechischen Götter gelernt, zum Beispiel die Namen von ihnen. Ich würde es ab elf Jahren empfehlen, weil es ab und an Tote gibt und es teilweise ein wenig brutal ist, da sehr viel gekämpft wird.
«Percy Jackson: Diebe im Olymp» von Rick Riordan, Carlsen Verlag, ab 11 Jahren
Als Kais Schwester von einem Geisterwal verschlungen wird, setzt sie alles daran ihre Zwillingsschwester Kishi zu befreien. Doch dafür muss Kai erst die legendäre Perle von der Fuchskönigin Dakini stehlen. «Die Perlenjägerin» von Miya T. Beck ist ein spannender und aufregender Jugendroman.
In Kais Familie ist es Tradition, dass die Frauen in der Süsswassersee nach Perlen tauchen. Endlich darf auch Kai alleine zum Meeresgrund tauchen. Ihre Zwillingsschwester Kishi hat die Prüfung zur Perlentaucherin bereits bestanden. Nun muss Kai sich beweisen. Doch bei einem Tauchgang stösst sie auf den legendären Geisterwal, der Kishi sofort mit Haut und Haar verschlingt. Kai macht sich auf die Suche nach ihrer Schwester und wird dabei vom Drachenkönig unterstützt. Dieser führt sie zur Meeresgöttin Benzaiten. Diese kann Kai zwar helfen, aber nur, wenn sie ihr dafür die Perle der Fuchskönigin Dakini bringt. Wird es Kai gelingen Dakinis Perle zu stehlen und so die Seele ihrer Schwester zurück zu holen?
Der Jugendroman «Die Perlenjägerin» von Miya T. Beck ist fantasievoll, lustig und sehr packend geschrieben. Ich konnte mich sehr gut in die Figuren einfühlen.
«Die Perlenjägerin» von Miya T. Beck, Knesenbeck, ab 12 Jahren
Erin ist ein Waisenkind, das bei ihrer Tante aufwächst und eine starke Verbindung zur Natur verspürt. Als sie eines Tages einem grossen Wesen im Wald begegnet, verändert sich ihr Leben komplett. «Giganten» von Lylian Drouin Loren ist ein magischer Comic. Unbedingt lesen!
Erins Eltern starben bei einem Autounfall. Nur sie hat auf unfassbare Weise überlebt. Nun wächst sie bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf. Dort pflegt sie einen riesigen, wunderschönen, ja fast magischen Garten. Trotzdem trauert sie immer noch um ihrer Eltern und flüchtet sich oft in den Wald. Doch eines Tages gerät sie in Schwierigkeiten: sie wird nämlich im Wald schikaniert. Ein Gigant namens Yrso hilft ihr aus der Patsche. Sie lernen einander näher kennen und bemerken, dass zwischen ihnen eine starke und innige Verbindung besteht. Währenddessen entdecken Forscher der grönländischen Firma Crossland eine seltsame Kreatur. Doch um was handelt es sich bei diesem Wesen und was hat der Chef der Forscher, Mister Crossland, mit dem Wesen vor? Und was hat dies alles mit Erin zu tun?
Ich finde den Comic toll. Ich hatte stets das Gefühl tatsächlich mit dabei zu sein, ja sogar Teil der Geschichte zu sein. Ein wunderschöner Comic, realistisch und schon fast magisch illustriert. Die Illustrationen entsprechen der Geschichte und die Charaktere passen zu meinen Vorstellungen. Der Inhalt der Geschichte ist sehr interessant, weil es sehr viele unerwartete Wendungen gibt und die Geschichte trotzdem zusammenhängend bleibt.
«Die Giganten 1» von Lylian Drouin Loren, Carlsen Verlag, ab 9 Jahren
Kinder- und Jugendredaktion
-
Titel3 Buchtipps von der Jugendredaktion