Zum Hauptinhalt springen

Ein Sommer am See

| Fachredaktion | Jugendbuch
Nach diesem Sommer am See ist nichts wie es war. Eine Coming-of-Age-Geschichte in leisen Tönen und starken Bildern.
Die kindliche Unbeschwertheit, die die alljährlichen Ferien am See bislang prägte, scheint verschwunden. Und selbst die geliebte Ferien-Freundin Windy ist mit einem Mal viel zu kindisch, beinahe schon peinlich. Die pubertierenden Jugendlichen aus dem Ort hingegen wecken Roses Neugier, auch wenn vieles an ihnen unverständlich, ja sogar verstörend ist. Rose steckt fest – zwischen Kindheit und Jugend. Und ausgerechnet die Rückkehr an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit macht dies um so deutlicher. In leisen, zurückhaltenden Tönen und emotional starken Bildern fangen Mariko Tamaki und Jillian Tamaki nicht nur das Gefühl von Sommer, Sonne, und endlos langen Tagen am Wasser ein. Ihre Graphic Novel erzählt von einem Sommer am See, der geprägt ist von den fortwährenden Eheproblemen und Streitereien der Eltern und Roses Versuch ihren Platz in der Familie und sich selbst zu finden. Jillian Tamaki und Mariko Tamaki: Ein Sommer am See. Übersetzt von von Tina Hohl, Handlettering von Michael Hau. Reprodukt, ab 12 Jahren.

Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Ein Sommer am See
  • Bewertung