Grüne Flamingos
„Grüne Flamingos, 16 junge Menschen erschreiben sich die Welt“, ein Buch voller Texte von jungen AutorInnen. Ein Buch zum Schmökern, Blättern und Schmunzeln. Der Tipp von Sophie Burkhalter.
Schon der Titel verrät, was dieses Buch speziell macht:„16 junge Menschen erschreiben sich die Welt“. Diese jungen Menschen haben an einem nationalen Schreibwettbewerb teilgenommen. Die Autoren der besten Einsendungen, welche auch im Buch veröffentlicht werden, konnten im Sommer 2013 an einer Schreibwerkstatt teilnehmen und am KiBuK, Kinder- und Jugendmedienfestival Köniz, ihre Texte während einer öffentlichen Lesung vorstellen.
Eine Schreibwerkstatt ist eine intensive und anregende Erfahrung. Entsprechend vielfältig sind die Texte in diesem Buch. Ihre Autoren sind zwischen 10 und 18 Jahren alt. Dieser Altersunterschied ist ein Grund dafür, dass so unterschiedliche Texte in diesem Buch zu finden sind.
Da gibt es fantasievolle Texte aus der Sicht von Aprikosen oder eines Blatt Papiers und einige Texte handeln vom Unsichtbar-sein.
„Jetzt begann er zu verstehen: Lorenz wollte den Virus nicht verlieren. Der Virus war an Lorenz angesteckt, vielleicht an der Schulter? Oder am Bauch? Vermutlich war der Virus weich und warm und sehr angenehm auf der Haut.“ Lisa Laufs, 10 Jahre: Virus
Die Texte sind in 10 Kapitel zusammengefasst worden: Wundersames, Tiergeschichten, Tod und Grenzerfahrungen, Familie, Philosophisches, Freundschaft, Liebesgeschichten und Wahrnehmung und Beobachtung.
Manche Texte sind intensiver ausgearbeitet, manche weniger. Manche Autoren beobachten erstaunlich genau und haben eine bemerkenswert differenzierte Sprache.
Jeder der Jugendlichen hat einen etwas anderen Blick auf die Welt und geht anders an Themen heran, gerade das macht die Vielfalt dieses Buches aus.
Das, was dieses Buch anders macht, ist, dass Jungautoren zu Wort kommen. Während der Schreibwerkstatt sind viele verschiedene Texte entstanden. Die Vielfalt ist das, was dieses Buch auszeichnet.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelGrüne Flamingos
-
Autor:inverschiedene AutorInnen
-
Verlag
-
Erscheinungsdatum2014
-
Bewertung