MounTeens - Berge, Ski und falsche Spuren
Amélie und Sam fahren am ersten Samstag der Saisoneröffnung Ski. Plötzlich bekommt Sam eine Nachricht. Jemand hat in der Nacht an die Hotelfassade des Hotels Montana „Hau ab, Ausländer!“ gesprayt. Will da jemand den neuen Hotelier Dirk Beermann vertreiben? Der Jugendkrimi „MounTeens“ von Marcel Naas ist „super gelungen“, findet die 12-jährige Leporello-Jugendredaktorin Lucia Klepochova.
Die Teenager Sam, Lena, Matteo und Amélie haben endlich einen Namen für ihre Gruppe gefunden: „MounTeens“. Klingt doch super! Oder? Denn nachdem sie mitbekommen haben, dass jemand Dirk Beermann, den Eigentümer des Hotels Montana vertreiben will, müssen sie sich etwas überlegen, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Sie versuchen herauszufinden wer den Satz „Hau ab, Ausländer!“ auf die Hotelfassade gesprayt hat. Doch der Fall ist nicht so leicht zu lösen, denn der Unbekannte verwischt gekonnt seine Spuren. Der Verdacht kommt auf, dass es vielleicht einer der anderen Hoteliers sein könnte. Als sie am nächsten Morgen auch noch einen ausgekippten Müllsack vor dem Hotel finden, sind sie sich sicher: Das ist kein Zufall! Wer und was wirklich dahinter steckt, könnt ihr im Jugendkrimi „MounTeens“ weiterlesen.
Mir gefällt sehr gut, dass auch mal Jugendliche Detektive sein können. Da die Hauptpersonen alle in meinem Alter sind, konnte ich mich so richtig in die verschiedenen Charaktere einfühlen. Alle vier Hauptpersonen sind sehr verschieden und so erkannte ich jeweils rasch, von wem gerade die Rede ist.
Es ist alles verständlich geschrieben, es hat nur ein paar Englischwörter, wie „Actionskids“. Auch der Plot des Krimis hat mich gefesselt. Ebenso, dass die ganze Geschichte oben im Gebirge von der Lärchenalp spielt. Wie ihr Name schon sagt, sind alle „MounTeens“ dort oben aufgewachsen.
Meine Lieblingsstelle ist, als Lena erfährt, dass der Täter unglaublich manipulativ vorgegangen ist und sich auch in die Hotelbewertungen eingemischt hat. Denn hier kommen die „MounTeens“ dem Täter endlich auf die Spur:
„Gestern habe ich bemerkt, dass Dirks Hotel in den letzten Tagen zwanzig negative Bewertungen mit jeweils nur einem von fünf zu vergebenden Sternen erhalten hat. In den Rückmeldungen wird dabei wüst über das Hotel geschimpft. Ich finde das mehr als seltsam und werde gleich morgen bei Dirk die Gästeliste anfordern, um die Initialen bei den fast anonymen Hotelbewertungen mit den Namen auf der Liste zu vergleichen.“
Was ich übrigens auch eine super Idee finde ist, dass der Autor Marcel Naas am Anfang des Kinderkrimis alle „MounTeens“ vorstellt. So findet man zu jedem einen kleinen Steckbrief,. Ebenfalls besonders ist, dass der Autor eine Internetseite erstellt hat, auf der zusätzliche Informationen zu den Abenteuern der „MounTeens“ zu lesen sind.
Mounteens ist ein super gelungenes Buch und ich empfehle es allen Krimiliebhabern und Bergfans.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelMounTeens - Berge, Ski und falsche Spuren
-
Autor:inMarcel Naas
-
Verlag
-
Erscheinungsdatum2018
-
Seiten186
-
Bewertung