Zum Hauptinhalt springen

Spurlos

| Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch

Wie fühlt es sich an, immer wieder umzuziehen? Ständig eine andere Geschichte zu haben? Alle paar Wochen einen neuen Namen auszusuchen? Die 17-jährige Meg macht genau diese Erfahrung im Debütroman „Spurlos“ von Ashley Elston. Aufregend und romantisch. Der Tipp von Sabrina Michel.


„Wie möchtest du dieses Mal heissen?“ Mit diesem packenden Einstieg beginnt Megs Geschichte. Denn für diesen Namen entscheidet sie sich, nachdem sie in den letzten Monaten Namen wie Madeline, Gabrielle und Isabelle ausgewählt hat. Meg befindet sich nämlich zusammen mit ihrer Familie in einem Zeugenschutzprogramm und muss ihre Identität und ihren Wohnort im Durchschnitt alle vier Wochen wechseln. Und das schon seit Monaten! Warum sich die Familie in dem Programm befindet, weiss Meg nicht. Doch sie will hinter das Geheimnis kommen, koste es, was es wolle.

Megs Ängste
Megs Familie reagiert völlig unterschiedlich auf ihr neues Leben im Zeugenschutzprogramm. Meg und ihre kleine Schwester Teeny fürchten sich vor allem davor, wieder umziehen zu müssen. Sie brechen sofort in Panik aus, sobald jemand vom Zeugenschutzprogramm auftaucht, denn sie wollen nicht schon wieder alle neuen Freunde zurücklassen. Die Mutter hingegen hat sich völlig zurückgezogen und ist dem Alkohol verfallen. Nur der Vater wird von der Angst vor den unbekannten Verbrechern verfolgt, welche der eigentliche Grund für die missliche Lage der Familie sind.

Meg selbst wird sich dieser Bedrohung erst durch ihre Alpträume bewusst, denn in ihren Träumen. erinnert sie sich an das, was damals zu Hause passiert ist, bevor sie alle ihr gewohntes Leben hinter sich lassen mussten. Diese immer wiederkehrenden Angstwellen erzeugen einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann.

Absolut lesenswert!
Zum Glück gibt es aber auch immer wieder was zu lachen: „O. Mein. Gott“ lautet Megs Reaktion auf „wirklich unfassbare“Dinge. Zum Beispiel als Ethan ihr mit breitem Grinsen eröffnet, dass sie soeben auf dem Pausenhof laut zu ihrem I-Pod mitgesungen hat. Das gute an Ethan: Er ist nett, bringt Teeny zum Lachen, interessiert sich für Meg und hat ein grosses Lächeln und noch grössere Grübchen. Das schlechte an der Situation: Meg hat sich fest vorgenommen hat, keine neuen Freundschaften mehr zu schliessen. Denn in Kürze ist sie sowieso wieder weg.

Ein absolut lesenswerter Roman für alle. Und eine Fortsetzung folgt …


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Spurlos
  • Autor:in
    Ashely Elston
  • Verlag
    Mixtvision
  • Erscheinungsdatum
    2014
  • Seiten
    366
  • Übersetzer:in
    Elisa Martins
  • Bewertung