Zum Hauptinhalt springen

Tod oder Liebe

| Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch

Im Buch "Tod oder Liebe" erzählt Manuela Salvi von der Liebe zwischen einer Tochter eines Richters und dem Sohn eines Mafiabosses. Ein Liebesroman, der von Gefühlen ohne Zukunft erzählt. Die Buchkritik der Leporello-Jugendredaktorin Luna Krebs.

Nach der Trennung ihrer Eltern beschliesst die siebzehnjährige Bianca zusammen mit ihrem Vater Mailand zu verlassen und in eine Stadt am Meer zu ziehen. In der neuen Schule bleibt sie am liebsten alleine und widmet sich ihrer Leidenschaft, dem Zeichnen.

So vegetiert sie in trauriger Erinnerung an den mysteriösen Daniele vor sich hin, bis Manuel in ihr Leben tritt. Manuel ist auch neu an der Schule, unnahbar und, wie könnte es anders sein, sehr gut aussehend und sexy. Aber das ist Bianca egal. Sie ist total wütend auf ihn seit er sich auf ihren Platz gesetzt hat und die beiden gehen sich aus dem Weg. Bei einer unfreiwilligen Partnerarbeit kommen sich die beiden aber näher. Doch was Bianca nicht ahnt: Manuel ist der zukünftige Boss eines Mafia-Clans und weiss genau, dass sie die Tochter eines Anti-Mafia-Richters ist. Ihre unmögliche Liebe wird zur Gefahr für Beide.

Klingt spannend? Ist es aber nicht!

„Tod oder Liebe“ ist ein unglaublich langweiliges Buch voller Vorhersehbarkeit. Die Hauptdarstellerin Bianca ist ein unerträglich selbstständiges Mädchen und, wie es weibliche Hauptrollen in Büchern meistens sind, von ihrer vermeintlichen Unattraktivität überzeugt. Sie hat eine aufbrausende und teils bestimmende Art, mit der sie Manuel oft überfährt. Wer in dieser Beziehung "die Hosen anhat" ist keine Frage und ich muss leider sagen, dass die Hosen Bianca überhaupt nicht passen.

Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler beschrieben, der die Erzählperspektive immer wieder wechselt und das nicht in abwechselnden Kapiteln, sondern beliebig und unregelmässig. Es ist sehr entnervend, wenn man erst nach einigen Seite merkt, dass man jetzt Manuels Gefühle vor Augen hat und nicht die von Bianca. Zwischen den Kapiteln finden sich immer wieder Briefe, die Bianca an einen gewissen Daniele schreibt. Wer das ist, erschliesst sich erst im Laufe des Buches.

Manuela Salvi hat einen sehr einfachen Schreibstil und eine Wortwahl, die mir persönlich weniger zusagt. So beschreibt sie die Luft in einer romantischen Szene als „salzig und knackig“. Verwirrend ... Zwischendurch allerdings glänzt die Autorin mit Humor und tiefsinnigen Gedanken. Erstaunlich ... Im Grossen und Ganzen hat mich „Tod oder Liebe“ nicht überzeugt und ich kann den Jugendroman deshalb nicht weiter empfehlen.


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Tod oder Liebe
  • Autor:in
    Manuela Salvi
  • Verlag
    Fischerverlag
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    336
  • Übersetzer:in
    Brigitte Lindecke
  • Bewertung