Wen küss ich und wenn ja, wie viele?
Küssen und geküsst werden ist nicht immer so einfach. Dies erfährt auch Lilia. Sechzehn Jahre alt und noch immer ungeküsst. Dieser Zustand soll sich rasch ändern. Mara Andecks „Wen küss ich und wenn ja, wie viele?“ ist ein lustiger Teenager-Roman, findet Céline Herlan.
Lilia ist seit ein paar Stunden 16 Jahre alt und freut sich auf eine wilde Geburtstagsparty. Doch daraus wird leider nichts; ihre Eltern wollen keine Geburtstagsparty. Anstatt der erhofften Feierstimmung herrscht nun Totenstille im Haus. Lilia sitzt alleine in ihrem Zimmer und schreibt in ihr Tagebuch, während ihre Eltern im Wohnzimmer seelenruhig Wein trinken und Bücher lesen.
Total süüüüüüsssss!
Lilia vertraut ihrem Tagebuch an, was sie momentan am meisten beschäftigt: Sie hat sich nämlich verguckt. Da gibt es diesen einen Jungen, Jakob! Und Lilia findet ihn ttotal süüüüüsssss!
Jakob hat Lilia komplett den Kopf verdreht und sie beschliesst sich ein paar Flirttipps von ihren Freundinnen zu besorgen. Schliesslich soll Jakob ihr erster Freund werden, dazu gehört natürlich auch Küssen.
Doch blöderweise funktionieren die Flirttipps überhaupt nicht wie geplant. Wird Lilia dennoch Jakobs Herz erobern? Und warum beginnt ihre Clique sie plötzlich auszuschliessen?
Lustig und abwechslungsreich
Das Buch hat mich überzeugt, weil die Geschichte so lustig und abwechslungsreich ist und es auf jeder Doppelseite ein paar witzige Bilder am Buchrand hat, die zur jeweiligen Situation passen. Besonders lachen konnte ich über die Beschreibungen der Wetten, die Lilia machen muss.
Nicht so gut finde ich, dass man nicht immer genau weiss, wer wer ist.
Das Buch empfehle ich Jugendlichen, die gerne Liebesgeschichten mögen.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelWen küss ich und wenn ja, wie viele?
-
Autor:inMara Andeck
-
VerlagBoje
-
Erscheinungsdatum2013
-
Seiten239
-
Bewertung