Zum Hauptinhalt springen

Anouks Spiel

| Kinder- und Jugendredaktion | Kinderbuch

Als Anouk sich sehnlichst ihre jüngere Schwester wegwünscht, geht ihr Wunsch in Erfüllung. Doch sie bereut es sehr und macht sich auf einen gefährlichen Weg. «Anouks Spiel» ist ein lustiger Fantasyroman von Akram El-Bahay. Die Kritik der Kinderredaktorin Tatiana Klepochova.

Seit ihre kleine Schwester auf der Welt ist, beachten Anouks Eltern ihre grössere Tochter fast nicht mehr. Anouk wünscht sich daher nichts sehnlicher, als dass ihre Schwester für eine bestimmte Zeit einfach verschwindet. Also schreibt sie ihren Wunsch auf. Und tatsächlich: Am nächsten Tag ist ihre Schwester verschwunden; niemand scheint sich daran zu erinnern, dass sie überhaupt je da war.

Anouk versucht, ihren Wunsch rückgängig zu machen, doch es funktioniert nicht. Plötzlich versteinert sich alles um Anouk herum und ein altes Brettspiel steht in ihrem Zimmer, aus dem der Schimpanse Pan herauskommt. Die beiden werden ins Spiel reingezogen, in welchem Anouk eine Aufgabe in jeder der fünf dort existierenden Welten bewältigen muss. In jeder der fünf Welten hat Anouk einen Gegner, den sie besiegen muss. So muss sie zum Beispiel das Herz des Waldes finden, um in die nächste Welt zu gelangen. Dort ist «der dunkle Prinz» ihr Gegenspieler.

Ein hochnäsiger Schimpanse als Begleiter
Mir gefällt, dass Pan – der Begleiter von Anouk – ein Schimpanse ist. Es ist lustig, dass der Autor diesen als eingebildeten und lustigen Affen darstellt. Eingebildet, weil Pan die ganze Zeit von sich schwärmt und erzählt, wie grossartig er sei. Lustig ist daran auch, dass Anouk einfach nur die Augen verdreht, wenn Pan selbstverliebt rumstolziert.

Anouks Abenteuer erstreckt sich über fünf Spielwelten: Wüste, Meer, Berge, Wald und als letztes eine Arena. Ich konnte mir die Welten gut vorstellen, wie zum Beispiel den heissen Sand oder das rauschende Meer.

Die Geschichte hat mich überzeugt, weil ich mich gut in Anouk hineinversetzen konnte. Vor allem als sie beginnt, ihre jüngere Schwester zu vermissen und sie ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Auch ich würde meine jüngere Schwester sehr vermissen.

Das Buchcover ist schön gestaltet da es vier Welten zeigt und in der Mitte Anouk zu sehen ist.

Ich empfehle das Buch weiter, weil es unterhaltsam, witzig und zugleich auch etwas traurig ist.


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Anouks Spiel
  • Autor:in
    Akram El-Bahay
  • Verlag
    Ueberreuter
  • Erscheinungsdatum
    2020
  • Seiten
    384
  • Bewertung