Zum Hauptinhalt springen

Caldera. Die Rückkehr der Schattenwandler

| Kinder- und Jugendredaktion | Kinderbuch

Gogi und seine Freunde sind auf dem gefährlichen Weg, die Ameisenkönigin zu zerstören. Doch sie haben nicht viel Zeit, denn bald ist die Mondfinsternis. «Die Rückkehr der Schattenwandler» heisst das tolle Jugendbuch und ist der zweite Band der Caldera Reihe von Eliot Schrefer. Die Kritik von Tatiana Klepochova.

Das Kapuzineräffchen Gogi und seine Freunde Lima, Rumi, Mali, Chumba und Sky stehen auch im zweiten Caldera Band wieder im Zentrum des Geschehens.
Gogi kann auf seinen Händen und auf seinem Schwanz Feuer machen. Lima die Fledermaus kann heilen. Mali das Panther Mädchen kann sich unsichtbar machen und Rumi der Pfeilgiftfrosch kann Luftwirbel mit seinen Händen machen. Denn alle Tiere die bei Mondfinsternis geboren wurden, haben eine magische Fähigkeit. Zum Glück, denn als die Freunde einmal durch eine Ameisenstrasse spazierten, hatten sie ganz viele Ameisenstiche. Aber die Fledermaus Lima konnte sie mit ihrer Kraft heilen.

Fantasy im Dschungel

Die Geschichte spielt in Calderas Dschungel. Es ist ein toller Fantasy Roman. Mir gefällt besonders, dass ihnen ihr Freund Auriel hilft. Denn in Band 1 war dieser noch ihr Feind. Dank seiner Hilfe schaffen sie es am Schluss sogar, die Ameisenkönigin zu besiegen.

Ich kann mir alles vorstellen. Zum Beispiel, dass der Schlamm sich kalt, klebrig und feucht anfühlt. Mir gefällt das Buchcover, weil es violette und dunkelblaue Farbtöne hat, aber auch weil drauf Rumi, Gogi, Sky, Lima und Mali abgebildet sind.
Mir gefällt nicht, dass es im ganzen Roman nur drei Bilder hat.

Ich empfehle das Fantasy-Buch weiter, weil es vom Dschungel und der Natur handelt und für Mädchen und Jungs geeignet ist.


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Caldera. Die Rückkehr der Schattenwandler
  • Autor:in
    Eliot Schrefer
  • Verlag
    Planet
  • Erscheinungsdatum
    2019
  • Seiten
    352
  • Übersetzer:in
    Ulrike Köbele
  • Bewertung