Zum Hauptinhalt springen

Der Junge, der mit den Piranhas schwamm

| Fachredaktion | Kinderbuch

Das Glück ist ein Vogel, bisweilen aber auch ein Fisch. David Almond, in dessen Gesamtwerk Vögel, speziell die Amsel, einen besonderen Platz einnehmen, hat's in seinem neuesten Kinderbuch überraschenderweise mehr mit den Fischen. Klaus Novaks Kinderbuch-Tipp.


Die Geschichte beginnt schon mal in der Fischzuchtgasse (und nicht wie etwa "Mein Papa kann fliegen" im Lerchenweg) und mit einem aus der Bahn geratenen, dem Irrsinn zuwankenden Onkel, der das Zuhause unseres verwaisten Helden Stanley in eine Fischfabrik verwandelt.

Eine durchaus blamaböse und skandable Ekelwärtigkeit, die die – nein, kein Druckfehler – Baemten vom DOOF, dem Direktoramt zur oberhoheitlichen Ordnungsbeschäftigung von Fisch und fischigen Dingen, umgehend verhundern wollen. Chapeau der Übersetzerin Alexandra Ernst, die mit Almonds Wortwitz auch ziemlich viel Freude gehabt haben dürfte.

Stanley, dem das Schicksal schon die Eltern genommen hat, gerät zwischen die Fronten und verliert dabei auch noch seine geliebten, ihm Trost spendenden Goldfische. Kein Wunder, dass er Reissaus nimmt und wir ihn alsbald auf einem Jahrmarkt wiedersehen, wo er zwar auch Goldfische wiederfindet, sich im grossen Showdown mit dem Magier Pancho Pirelli aber gegen oder eben mit Piranhas behaupten muss. Denn darum geht's in diesem Buch vor allem:

"Was wäre, wenn so etwas wie ein Piranha-Becken in euer Leben treten würde? Was, wenn jemand wie Pancho Pirelli euch auffordern würde hineinzuspringen? Wärt ihr tapfer und todesmutig? Würdet ihr euch euren Ängsten stellen?"

Stanley hat Angst. Vor den Piranhas. Mehr aber noch vor dem, was ihm Pirelli in Aussicht stellt: jemand Besonderer zu sein, eine besondere Gabe zu haben. Angst davor, sich zu verändern und ein anderer Stanley zu werden.

David Almond hat erneut ein wunderbares Kinderbuch geschrieben, bestens auch zum Vorlesen und da schon für Jüngere geeignet. Überraschend ist diesmal der sprachspielerische Witz und die Erzählperspektive. Almond wendet sich zuweilen direkt an seine LeserInnen, stellt sie ganz unmittelbar vor viele Fragen und Entscheidungen. Und ist – wie Pirelli für Stanley – ein kluger Ratgeber und Einflüsterer.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Der Junge, der mit den Piranhas schwamm
  • Autor:in
    David Almond
  • Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2014
  • Seiten
    256
  • Illustrator:in
    Oliver Jeffers
  • Übersetzer:in
    Alexandra Ernst
  • Bewertung