Ein ziemlich unsichtbarer Freund
Sichtbar oder unsichtbar? Diese Frage spielt hier keine Rolle! Eine Freundschaftsgeschichte der Extraklasse.
„Kopfweh kann grausam sein. Der Stich einer Biene ist die Hölle. Nur eins ist noch schlimmer als Kopfweh oder Bienenstich oder ein Tag ohne Sonne: Alleine sein.“ Aber zum Glück gibt es für solche Fälle: Fred. Fred ist – ohne Übertreibung – der beste aller unsichtbaren Freunde und gibt alles, um die Einsamkeit zu vertreiben. Dennoch geht es immer gleich aus: Die Kinder, die er begleitet, finden irgendwann echte Freunde und Fred ist abgemeldet. Einfach so. Als sich jedoch Sam einen unsichtbaren Freund wünscht und Fred – dank glücklicher Umstände – zu ihm kommt, ist etwas anders als sonst. Endlich scheint es auch für Fred ein Happy End zu geben.
Eoin Colfer und Oliver Jeffers erzählen mit viel Humor und Wärme vom Schicksal unsichtbarer Freunde und vom unschätzbaren Wert echter Freundschaft. Denn „sichtbar oder unsichtbar, es gelten die gleichen Regeln: Eine Freundschaft bleibt eine Freundschaft!“
Kritikerjury

-
TitelEin ziemlich unsichtbarer Freund
-
Autor:inEoin Colfer
-
GenreFiction
-
Verlagdtv junior
-
Erscheinungsdatum2022
-
Seiten48
-
Illustrator:inOliver Jeffers
-
Übersetzer:inMartin Baltscheit
-
Bewertung