Feo und die Wölfe
Feo ist ein besonderes Mädchen, denn als Haustiere besitzt sie Wölfe! Eines Tages wird ein Wolf erschossen. Wie rettet Feo ihre anderen Wölfe? Das Kinderbuch „Feo und die Wölfe“ von Katherine Rundell gefällt der zehnjährigen Tatiana Klepochova besonders gut, weil die Hauptfigur Feo „sehr mutig ist und auf dem Rücken von einem Wolf reiten kann“. Der Buchtipp der Leporello-Kinderredaktorin.
Feo flieht vor General Rakof, weil der ihre Wölfe töten will. Feo und ihre Mutter wohnen in Russland und bekommen jede Woche einen Wolf. Die beiden wildern nämlich Wölfe aus, die reiche Leute als Haustier halten, wenn die Tiere jung sind. Sobald sie zu gross sind, kommen die Wölfe zu Feo und ihrer Mutter. Die beiden wohnen sehr abgelegen in einer kleinen Hütte.
Eine Suche im tiefen Winter
Eines Tages tötet ein Wolf eine Kuh und deswegen will General Rakof alle Wölfe erschiessen. Als auch noch Feos Mutter entführt wird, will das Mädchen ihre Mutter befreien.
Feo läuft den ganzen Tag in eisiger Kälte oder sie reitet auf dem Rücken von einem Wolf. Das bewundere ich sehr. Feo denkt oft an ihre Mutter.
Feo ist die Hauptperson. Ich mag sie besonders, weil sie sehr mutig ist.
Es passiert immer etwas
Mir gefällt das Kinderbuch, weil in der Geschichte sehr viel passiert. Kaum ist ein Erlebnis fertig, kommt schon das nächste. Zum Beispiel flieht Feo vor General Rakof. Dann rettet sie plötzlich einen Wolf. Und auf einmal wird ihre Mutter festgenommen!
Mir gefällt nicht, dass die Geschichte sehr kurz ist. Ich wäre lieber noch länger in Feos Winterwelt versunken.
Ich finde besonders an der Geschichte, dass Feo sehr mutig ist. Ich empfehle das Buch allen ab zehn Jahren, weil es viele Abenteuer bereithält.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelFeo und die Wölfe
-
Autor:inKatherine Rundell
-
VerlagCarlsen
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten240
-
Übersetzer:inHenning Ahrens
-
Bewertung