Ich-voll peinlich!
Im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Mali ist Jule fast alles peinlich … bis sie von ihrer Tante eine seltsame Puppe geschenkt bekommt. „Ich – voll peinlich!“ von Katja Reider ist ein liebenswürdiges Buch über Selbstvertrauen. Die Kritik von der Nachwuchsredaktorin Sophie Burkhalter.
„Es ist immer das Gleiche mit mir: Sobald mehr als zwei Augenpaare auf mich gerichtet sind, setzt mein Gehirn komplett aus! Ehrlich, Total-Ausfall auf ganzer Linie!“
Genau deshalb wünscht Jule, sich jeweils blitzschnell unsichtbar machen zu können. Oder noch besser: Dass ihr nichts und niemand peinlich ist und sie sich nicht mehr für sich selbst schämen muss. Nur bei ihrer bff (best friends forever) Mali und ihrem Kuschelhasen Onkel Fred fühlt sie sicher und hat keine Angst, sich zu blamieren. Wenn das doch auch sonst so wäre …
„Manchmal sind Namen nämlich Programm.“
Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben, wodurch man sich gut in Jule hineinversetzen kann. Die Autorin Katja Reider verwendet viele umgangssprachliche Wörter, wie „bekloppt“ und Ausrufe wie „Puh“ oder „Ups“. Die Figuren im Buch haben lustige Namen: So heisst der fiese Chef von Jules Vater Herr Miesmann, die Nachbarn sind die Trödels und die Klassenlehrerin Frau Würmlein. Und Jule selbst hat Sinn für Humor:
„Falls es überhaupt noch eine winzige Chance gab, unsere Lehrerin von ihren ehrgeizigen Plänen abzubringen, ist sie jetzt hin. (Also die Chance, nicht Frau Würmlein.)“
Frau Würmlein plant nämlich eine Tanzaufführung am Schulfest. Das ist die perfekte Gelegenheit für Jule, sich zu blamieren. Doch halt! Warum meldet sie sich freiwillig für das Tanzsolo?! Ist sie verrückt geworden?
Nein, Jule hat nämlich von ihrer Tante aus Indien einen Glücksbringer, ein sogenanntes Khushi, geschenkt bekommen. Das ist ein kleines Püppchen mit langen dunklen Haaren und einem aufgemalten Gesicht, dessen Kleid mit Perlen bestickt ist. Diese kleine Puppe gibt Jule Selbstsicherheit.
„Ich – voll peinlich!“ hat mich in meine Kindheit zurückversetzt. Die Angst, sich zu blamieren, ist sehr verbreitet, und vielleicht hilft dieses Buch, sie zu überwinden oder sich besser mit ihr auseinander setzen zu können.
Vielleicht ist dieses Kinderbuch selbst eine Art Khushi.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelIch-voll peinlich!
-
Autor:inKatja Reider
-
VerlagRowohlt Verlag
-
Erscheinungsdatum2015
-
Seiten128
-
Illustrator:inAnke Kuhl
-
Bewertung