Zum Hauptinhalt springen

Wunderlicht

| Kritikerjury | Kinderbuch

Im Jahr 1927 sucht Rose nach ihrer Mutter; fünfzig Jahre später ist es Ben, der seinen Vater sucht. Beide Geschichten verlaufen parallel und münden doch in die Biografie einer Familie.

Stimmige Textpassagen berichten von der Suche Bens. Roses Reise hingegen wird ausschliesslich über Illustrationen und Bildfolgen erzählt. Die ganzseitigen Bilder erwecken den Eindruck eines bildgewaltigen Daumenkinos oder Stummfilms. Diese besondere Form der Zeichen-Sprache bekräftigt die Identifikation mit den Figuren. Denn sowohl Rose als auch Ben sind gehörlos und auf visuelle Impulse angewiesen – eine Weltwahrnehmung, der man sich über die Bilder nähern kann. Die Übergänge zwischen beiden Handlungslinien sind klug konstruiert, sie setzen sich ineinander fort und finden zahlreiche Berührungspunkte. 


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Wunderlicht
  • Autor:in
    Brian Selznick
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    cbj
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Bewertung