Zum Hauptinhalt springen

Weites Land

| Kritikerjury | Jugendbuch

Mit der in warme Farben getauchten Graphic Novel wagt Catherine Meurisse einen nostalgisch verklärten Blick auf ihre Kindheit auf dem Land.

Durch eine imaginäre Tür in ihrer Pariser Wohnung träumt sich die Zeichnerin Catherine Meurisse zurück in das Dorf ihrer Kindheit. Den Bauernhof, in dem sie mit ihrer Schwester aufwächst, richten die Eltern zu einem architektonischen Kleinod her, aus dem Garten wird mit den Jahren ein blühendes Paradies. „Was vermag einen zu trösten?“, fragt die Protagonistin einmal ihre Mutter und diese antwortet: „Die Natur, immer und wieder!“ Diese tiefe Sehnsucht nach Blumen und Bäumen durchzieht die autobiografische Graphic Novel genauso wie sie in lebendigen Dialogen, warmen Farben und mit gewitzter Figurenzeichnung an die Kraft von Literatur und Kunst gemahnt. Doch auch Erinnerungen wird viel Raum zugestanden. Nostalgisch gefärbt und mit feinem Humor schreibt und zeichnet Meurisse vom Schweineschlachten, einer Ziegengeburt und ländlichen Festen. Kritisch beleuchtet werden dagegen Flurbereinigung und die Errungenschaften der Moderne. Mit leichtem Strich entsteht so eine Hommage an das Leben.


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Weites Land
  • Autor:in
    Catherine Meurisse
  • Genre
    Comic / Graphic Novel
  • Verlag
    Carlsen
  • Erscheinungsdatum
    2019
  • Seiten
    96
  • Bewertung