Zum Hauptinhalt springen

Maurin Bützberger

Maurin (10) mag es zu lesen, liebt den Schnee, fährt gerne Ski und Bob und macht gerne Gesellschaftsspiele mit meiner Familie. Auch backen und kochen macht ihm Spass. Zudem spielt er gerne Theater und schreibt Geschichten.

Warum liest du gerne?

Das Schöne am Lesen ist, dass sich jede*r seine eigenen Bilder dazu ausdenken kann. Beim Lesen tauche ich in eine andere Welt und ich vergesse, was um mich herum geschieht.

Wann liest du?

Meist an freien Nachmittagen, am Abend, sowie in den Ferien und am Wochenende.

Hast du ein Lieblingsbuch?

Den Band 93 „Die Geistermühle“ von „Die drei ??? Kids“ finde ich toll.

Welche Art von Büchern liest du gerne?

Ich lese gerne Krimis, Fantasie- und Abenteuergeschichten. Ich mag die Spannung.

Wie kommst du zu neuem Lesestoff?

Manchmal durch Bibliotheken, und ab und zu kaufen wir die Bücher auch. Es freut mich auch immer sehr, wenn mir ein Buch geschenkt wird.

Warum bist du bei der Kinder- und Jugendredaktion von Leporello mit dabei?

Ich bin zufällig auf Leporello gestossen und wurde sofort neugierig. Früher habe ich, als ich das Ende eines Buches erreicht habe, es einfach zur Seite gelegt und mir keine grösseren Gedanken darüber gemacht. Doch das wollte ich ändern und die Bücher genauer unter die Lupe zu nehmen.

Was gefällt dir besonders gut am Leporello?

Dass ich bei „Leporello OnAir“ dabei sein kann.

Alle Artikel von Maurin Bützberger

| Maurin Bützberger | Kinderbuch

Herr Taschenbier ist ein schüchterner Mann, der alles macht, was andere von ihm wollen. Doch dann tritt das Sams in sein Leben – und plötzlich ist alles anders! Ein toller Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar. Lest hier den Buchtipp von Maurin Bützberger.

| Maurin Bützberger | Kinderbuch

Heftige Unwetter zogen über Canan – einer Stadt, in der die Freunde C. J. Sciutto, Jason Brax, Evan Donnelly und Mitchell Worth leben und neuerdings auch Ricky Molina. Die fünf Freunde entdecken nach den Unwetter eine alte Befestigungsanlage, auch Fort genannt, die ihr Leben verändert. Ein Jugendroman von Gordon Korman und eine Buchkritik von Maurin Bützberger.

| Maurin Bützberger | Sachbuch

Wo taucht Künstliche Intelligenz im Alltag auf und was sind die Vor- und Nachteile von KI? Der Buch-Tipp vom Leporello-Kinderredaktor Maurin Bützberger.

Sind wir wirklich die, die wir sein wollen? Hast du dir das schon mal überlegt? «Die Blaue», so der Spitzname einer der beiden Hauptfiguren des packenden Kinderromans «Derselbe Mond» von Lara Schützsack muss sich das erst gar nicht überlegen. Sie macht was sie will und es ist ihr egal, was die anderen dazu meinen oder von ihr halten. Der Kinderbuchtipp von Leporello-Redaktor Maurin Bützberger.

| Maurin Bützberger | Kinderbuch

Die drei Freunde Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews müssen bei Mr. Oliver einen Spuk aufklären. Und DU spielst gleich selbst als Leser:in eine Rolle darin! Der Autor Boris Pfeiffer hat mit «Angriff der Roboter» ein weiteres rätselhaftes Lese-Abenteuer in der Reihe «Die drei ??? Kids» geschaffen. Der Buchtipp vom Leporello-Kinderredaktor Maurin Bützberger.

| Maurin Bützberger | Kinderbuch

Die drei ??? schauen sich ein Theaterstück an. Doch plötzlich bricht die Schauspielerin zusammen. Sofort eilen ihr die berühmten Jung-Detektive zu Hilfe. «Die drei ??? – und die Zeitreisende» von André Minniger ist höchst abwechslungsreich und spannend geschrieben. Der Buchtipp vom Leporello-Kinderredaktor Maurin Bützberger.